Inhaltsübersicht

Ägyptische Mau

Ägyptische Mau

Rasse-Übersicht

CharakteristischBeschreibung
PersönlichkeitTreu, anhänglich, verspielt, intelligent, aktiv, sensibel, zurückhaltend gegenüber Fremden  
Gehäuse TypMittelgroß, zierlich, muskulös, athletisch, ausgewogen zwischen korpulenten und orientalischen Typen  
Gewicht6-14 Pfund  
Ort der HerkunftAltes Ägypten  
Lebenserwartung9-16 Jahre  
Mantel TypMittellang, kurz, fein, seidig oder dicht und elastisch je nach Farbe, glänzender Glanz  
FellfarbesSilver, Bronze, Black Smoke (Ausstellungsqualität); Black, Caramel, Blue/Pewter, Blue Silver, Smoky Blue (Heimtierqualität/verdünnte Farben)  
Shedding Level⭐⭐⭐☆☆ (mäßig bis minimal)  
Zuneigung zu den Menschen⭐⭐⭐⭐⭐ (Sehr anhänglich gegenüber der Familie, loyal, aber zurückhaltend gegenüber Fremden)  
Pflege-Schwierigkeit⭐⭐⭐☆☆ (mäßig, aufgrund eines hohen Bedarfs an geistiger/körperlicher Stimulation und Aufmerksamkeit, aber geringer Pflegeaufwand)  

Einführung

Ägyptische Mau-Katze

Die Ägyptische Mau ist eine wirklich einzigartige und fesselnde Hauskatzenrasse, die für ihre auffallende Schönheit und ihr elegantes Auftreten bekannt ist.

Ihr markantestes Merkmal ist ihr natürlich getupftes Fell, ein bemerkenswertes Merkmal, das sie als einzige Hauskatzenrasse auszeichnet, die dieses Muster ohne menschliches Zutun besitzt.

Der Name "Mau" selbst leitet sich vom altägyptischen Wort für "Katze" ab, eine passende Hommage an ihre tiefgreifenden historischen Wurzeln. Mit ihrer aufmerksamen Erscheinung und ihrem oft als königlich beschriebenen Verhalten trägt die ägyptische Mau das Erbe ihrer Vorfahren, die im alten Ägypten einst verehrt und angebetet wurden.

Diese tiefgreifende historische und genetische Einzigartigkeit schafft eine fesselnde Erzählung, die die ägyptische Mau nicht nur als Haustier, sondern als ein lebendiges Stück Geschichte darstellt.

Diese Anziehungskraft der antiken Zivilisation in einem modernen Gefährten steigert seinen Wert und die Hingabe, die von seinen Besitzern verlangt wird, denn der Besitz einer Mau ist gleichbedeutend mit der Bewahrung einer einzigartigen Abstammung.

Geschichte der Rasse

Die Geschichte des Ägyptische Mau ist so reichhaltig und alt, wie sein Name schon sagt, und hat seinen Ursprung vermutlich in Ägypten bereits 1400 v. Chr..

Archäologische Beweise, einschließlich Darstellungen von gefleckte Katzen in altägyptischen Kunstwerken unterstützt diese Theorie nachdrücklich.

Diese Katzen wurden von den alten Ägyptern hoch geschätzt und galten als göttliche HauskatzenSie wurden vor allem wegen ihrer natürlichen Fähigkeiten beim Fangen von Nagetieren und Schlangen geschätzt. Genetische Studien deuten darauf hin, dass sie vermutlich von einer kleinen afrikanischen Wildkatze abstammen.

In den frühen 1900er Jahren begann sich die ägyptische Mau über ihr Heimatland hinaus zu verbreiten und fand ihren Weg in verschiedene europäische Länder, darunter Italien, Frankreich und die Schweiz, wo ihr unverwechselbares Aussehen schnell Anerkennung fand.

Die Rasse war jedoch mit einem schwerer und verheerender Rückgang während des Zweiten Weltkriegs. Wie viele andere Katzenrassen, die von dem Konflikt betroffen waren, wurde auch die ägyptische Mau-Population in die Ende der 1940er Jahre am Rande des AussterbensEs gibt nur noch sehr wenige Individuen.

Die Rasse wurde glücklicherweise vor dem Vergessen bewahrt, vor allem dank der unermüdlichen und engagierten Bemühungen von Russische Prinzessin Nathalie Troubetsky. Als sie sich in Europa aufhielt, rettete sie einige der letzten verbliebenen Mauser und brachte sie mit, als sie in die USA einwanderte. Die Vereinigten Staaten in den 1950er Jahren. Ihre Beharrlichkeit trug maßgeblich dazu bei, die modernen Linien der ägyptischen Mau zu etablieren.

Im Laufe der folgenden Jahrzehnte, als immer mehr Menschen auf diese faszinierenden Katzen aufmerksam wurden, begann ihre Population langsam zu steigen.

Dieser Bericht über die Beinahe-Ausrottung der Rasse und ihre anschließende Wiederbelebung ist eine fesselnde Erzählung über das Überleben trotz überwältigender Chancen, ähnlich wie ein Phönix aus der Asche. Diese emotionale Reise unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Rasse und die entscheidende Rolle des menschlichen Engagements für ihre Erhaltung.

Trotz dieser erheblichen Anstrengungen bleibt die ägyptische Mau ein heute relativ seltene Rassemit ungefähr 7.000 bei der Cat Fanciers' Association registriert und weniger als 200 jährlich im Vereinigten Königreich registriert.

Diese Seltenheit unterstreicht die Verantwortung und das Privileg, das mit dem Besitz eines solch historisch bedeutsamen Tieres verbunden ist, und verdeutlicht die kontinuierlichen Anstrengungen, die zur Erhaltung seiner Population und genetischen Vielfalt erforderlich sind.

Verhalten und Persönlichkeit

Die ägyptische Mau ist ein intensiver treu Sie züchten und bilden tiefe Bindungen zu ausgewählten Familienmitgliedern, oft Beschattung ihrer Lieblingsmenschen und suchen die Nähe zueinander. Obwohl sie keine ständigen Schoßkatzen sind, gedeihen sie auf menschliche Interaktion und werden als "menschenorientiert" beschrieben.

Hochintelligent und neugierigMaus übertreffen Lerntricks und genießen interaktives Spieldie hundeähnliche Verhaltensweisen zeigen wie apportieren und sogar Wasser spielen. Ihre Intelligenz fördert auch Problemlösungsfähigkeiten, wie das Öffnen von Türen.

Bekannt für ihre unterschiedliche Lautäußerungen-einschließlich Zirpen, Trillern und melodiöses Miauen-Die Maus kommuniziert aktiv mit ihren Besitzern und pflegt eine Gesprächsbindung.

Von Natur aus schüchtern und sensibelSie erschrecken leicht und benötigen frühe Sozialisierung Vertrauen gegenüber Fremden aufzubauen. Sie fühlen sich nur begrenzt wohl und sind daher misstrauisch gegenüber ungewohnten Menschen und Umgebungen.

Territoriale Beziehungen zu anderen KatzenDie Maus kann sich Eindringlingen gegenüber aggressiv verhalten und ihr Revier mit einem charakteristischen "Wackelschwanz.”

Die Verträglichkeit mit Kindern hängt von der Familiendynamik ab: Sie gedeihen in ruhige Häuser mit respektvollen älteren Kindern kann aber von ungestümen kleinen Kindern überwältigt werden.

Sie verstehen sich mit Katzenfreundliche Hunde und andere Katzen, wenn sie sozialisiert sindaber ihre starker Jagdinstinkt macht sie ungeeignet für Wohnungen mit Vögeln. Schelmische Neugier kann zu Vorratskammern oder Kühlschranktouren führen.

Pflegeanleitung

Diät

Ägyptische Mäuse sind im Allgemeinen leicht zu füttern und haben in der Regel keine größeren Ernährungsprobleme. Als obligate Fleischfressermuss ihre Ernährung sein eiweißreich und fleischhaltig um ihre physiologischen Bedürfnisse zu befriedigen.

Ein häufiges Problem bei ägyptischen Mäusen ist die ausreichende Flüssigkeitszufuhr, da sie von sich aus nicht genug Wasser trinken.

Die wirksamste Fütterungsstrategie ist daher eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter um sicherzustellen, dass sie über ihre Nahrung ausreichend Wasser aufnehmen.

Diese Ernährungsweise ist von entscheidender Bedeutung für die Vorbeugung potenzieller Probleme beim Wasserlassen, wie z. B. Urolithiasis (Blasensteine)wozu die ägyptische Maus bekanntermaßen prädisponiert ist.

Durch die Bevorzugung von Nassfutter können die Besitzer ein bestimmtes rassebedingtes Gesundheitsrisiko deutlich verringern, wodurch die Fütterungsstrategie zu einem wichtigen Bestandteil des langfristigen Gesundheitsmanagements wird und nicht nur die Kalorienzufuhr.

Übung

Die ägyptische Mau ist eine sehr aktive, verspielte und energiegeladene Rasse die von Natur aus ein hohes Aktivitätsniveau haben. Sie benötigen viel körperliche Bewegung und geistige Anregung zu gedeihen.

Bekannt als die schnellste Hauskatzeund erreicht Geschwindigkeiten von fast 30 Meilen pro StundeSie sind natürliche Athleten, die gerne klettern und springen.

Diese außergewöhnliche Schnelligkeit und Beweglichkeit, gepaart mit ihren einzigartigen körperlichen Anpassungen wie längeren Hinterbeinen und einer Bauchklappe, ist Ausdruck eines angeborenen Bedürfnisses, diese Eigenschaften zum Ausdruck zu bringen. Es geht nicht nur darum, "aktiv zu sein", sondern auch darum, ihre physiologische Veranlagung für hochintensive Bewegungsimpulse zu erfüllen.

Die Eigentümer sollten folgende Maßnahmen ergreifen jeden Tag Zeit für interaktives SpielenDas ist wichtig, um keine Langeweile aufkommen zu lassen und den sportlichen Körperbau zu erhalten.

Ein Mangel an solchen Möglichkeiten kann zu aufgestauter Energie führen, die sich in unerwünschten Verhaltensweisen wie destruktivem Kratzen oder dem Umwerfen von Haushaltsgegenständen äußert.

Umwelt und Bereicherung

Um die neugierige und aktive ägyptische Mau geistig und körperlich zu beschäftigen, wird ein angereicherte Umgebung ist entscheidend.

Dazu gehört eine Vielzahl von vertikale Räume wie Katzenbäume, Sitzstangen und Klettergerüste, da sie sehr sportlich sind und gerne klettern und springen.

Ohne diese ausgewiesenen Klettermöglichkeiten können sie ihre eigenen Sitzstangen auf Kühlschränken oder Bücherregalen errichten.

Ihre natürliche Neugierde führt dazu, dass sie jeden Winkel der Wohnung erkunden, und ihre Intelligenz kann sie dazu verleiten, Kühlschränke und Vorratskammern zu plündern, wenn sie nicht richtig gesichert sind.

Die ägyptische Maus genießt im Allgemeinen warme Klimazonen und verbringen, wenn sie die Möglichkeit dazu haben, gerne Zeit im Freien. Sie profitieren sehr von einer vollständig gesicherter Garten oder angebautes "Catio" die es ihnen ermöglicht, die Natur sicher zu erkunden, während sie aufgrund ihrer Seltenheit und ihres auffälligen Aussehens vor potenziellem Diebstahl oder Schaden geschützt sind.

Sie brauchen auch eine ruhige Umgebung und leicht zugängliche sichere Räume, in die sie sich zurückziehen können, wenn sie sich überfordert oder bedroht fühlen.

Körperpflege

Trotz ihrer eleganten Erscheinung ist die Ägyptische Maus erstaunlich pflegeleicht. Ihr kurzes bis mittellanges, dichtes und seidiges Fell pflegt sich mehr oder weniger von selbst und macht sie zu einer sehr sauberen und gepflegten Rasse.

Da sie nur mäßig haaren, wird dennoch empfohlen, sie wöchentlich zu bürsten, um lose Haare zu entfernen, das Verstreuen von Haaren in der Wohnung zu minimieren und die Freisetzung von Hautschuppen und anderen Allergenen, die sich im Fell verfangen haben, über die Luft zu verringern.

Regelmäßiges Bürsten gilt zwar nicht als hypoallergen, kann aber dazu beitragen, den Allergengehalt bei Personen mit leichter Empfindlichkeit zu kontrollieren.  

Geistige Anregung

Die ägyptische Mau ist eine intelligente, verspielte und energiegeladene Katzenrasse die sowohl körperliche Bewegung als auch starke geistige Anregung zu gedeihen.

Ihre natürliche Neugier treibt sie dazu, ihre Umgebung gründlich zu erforschen. Um sie geistig und körperlich zu beschäftigen, ist es wichtig, ihnen eine eine abwechslungsreiche Umgebung mit vielen interaktiven Spielzeugen, Futterrätseln, Kratzbäumen und Klettergerüsten.

Diese Katzen genießen besonders interaktives Spiel, das das Jagdverhalten nachahmtSie jagen zum Beispiel Laserpointern oder Federstäben hinterher und reagieren gut auf Spiele wie Apportieren.

Regelmäßige Bewegung ist entscheidend um Langeweile zu vermeiden und ihren athletischen Körperbau zu erhalten. Die Besitzer sollten täglich Zeit für interaktives Spielen einplanen und, wenn möglich, einen sicheren Platz im Freien für Erkundungen zur Verfügung stellen, wie z. B. ein Catio.

Die Ägyptische Mau ist eine intelligente Rasse, die gut auf das Training anspricht, vor allem, wenn man früh damit beginnt. Positive Verstärkungsmethoden, einschließlich Leckerlis und Lobsind sehr effektiv für das Erlernen von Grundkommandos, das Training der Katzentoilette und verschiedene Tricks.

Gesundheitliche Belange

ZustandBeschreibung und SymptomeManagement und Prävention
Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)Verdickung des Herzmuskels, die die Leistungsfähigkeit einschränkt und möglicherweise zu Herzversagen führt. Zu den Symptomen gehören Atembeschwerden, schnelle Erschöpfung, Schwächeanfälle und plötzliche Lähmungen der Hinterbeine aufgrund von Blutgerinnseln.Keine Heilung, aber Behandlung mit Medikamenten (ACE-Hemmer, Betablocker, Diuretika) zur Unterstützung der Herzfunktion und zur Vorbeugung von Komplikationen.
ParodontalerkrankungDegeneration der Netzhaut, die zu einem Sehverlust führt. Zu den frühen Anzeichen gehören Anstoßen an Gegenständen oder Orientierungslosigkeit, die typischerweise im Alter von 1,5-2 Jahren auftreten. Die meisten betroffenen Katzen erblinden innerhalb von 3-4 Jahren nach Beginn der Erkrankung.Behandlung mit professioneller Zahnreinigung (Entfernung von Zahnstein/Belägen), Antibiotika bei Infektionen, Extraktion stark beschädigter Zähne und antibakteriellen Mundspülungen. Eine gute Mundhygiene (regelmäßiges Zähneputzen, Zahnspielzeug) und regelmäßige tierärztliche Zahnkontrollen sind der Schlüssel zur Prävention.
Urolithiasis (Harnsteine)Bildung von Steinen (Urolithen) in den Harnwegen, am häufigsten in der Blase.Medizinische Auflösung mit verschreibungspflichtiger Diät (bei Struvitsteinen) oder chirurgische Entfernung (bei sich nicht auflösenden oder obstruktiven Steinen wie Kalziumoxalat). Zur langfristigen Vorbeugung werden häufig verschreibungspflichtige Diäten, Antibiotika und Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt.  
Pyruvat-Kinase-Mangel (PK-Def)Eine seltene genetische Störung, bei der die roten Blutkörperchen schneller als normal abgebaut werden, was zu hämolytischer Anämie führt. Zu den Symptomen gehören Müdigkeit, Schwäche, schneller Herzschlag, blasse Haut, Schwindel, Kopfschmerzen, Gelbsucht, vergrößerte Milz und dunkler Urin.  Keine spezifische Heilung. Die Behandlung konzentriert sich auf die Linderung der Symptome: Bluttransfusionen, Folsäureergänzungen, Eisenchelation bei Überlastung und manchmal Entfernung von Milz oder Gallenblase. Genetische Beratung und Tests für Zuchttiere sind entscheidend für die Prävention.  

Ist diese Rasse das Richtige für Sie?

Geeignet fürNicht geeignet für
Kann ein ruhiges, berechenbares Zuhause mit vertikalen Räumen (Katzenbäume, Sitzstangen) und sicherem Zugang ins Freie (Katzenklo) bietenSie haben einen geschäftigen, lauten oder chaotischen Haushalt; sie können keine Kletterstrukturen oder sichere Erkundungsmöglichkeiten im Freien bieten.
Kann täglich Zeit für interaktives Spiel, geistige Stimulation und Bindung aufwendenHäufig außer Haus; sucht eine pflegeleichte, unabhängige Katze
Ältere Familien mit sensiblen Kindern, die behutsam miteinander umgehen; stabiles HaushaltsumfeldHaushalte mit sehr jungen, ungestümen Kindern, die nicht bereit sind, den Umgang mit Haustieren zu überwachen
Bereitschaft zur langsamen Einführung katzenfreundlicher Hunde/Katzen und vorrangige SozialisierungVögel/kleine Beutetiere haben; nicht bereit sind, mehrere Haustiere einzuführen
Intelligente, verspielte, stimmgewaltige Katzen mit hundeähnlicher Loyalität und tiefen Bindungen zu schätzen wissenBevorzugt Katzen, die Fremden gegenüber aufgeschlossen sind oder sehr ruhig/weniger interaktiv sind
Wöchentliches Zähneputzen, Zahnpflege und proaktive tierärztliche UntersuchungenNicht auf die routinemäßige Pflege oder den Umgang mit rassespezifischen Gesundheitsproblemen vorbereitet

FAQ

Wie viel kosten ägyptische Mau-Katzen?

Die Anschaffung eines ägyptischen Mau-Kätzchens als Haustier kostet normalerweise zwischen $1.000 und $2.000.  

Warum sind ägyptische Mau-Katzen so teuer?

Ägyptische Mau-Katzen sind aufgrund ihrer relativen Seltenheit, ihres natürlich vorkommenden getupften Fells und ihrer reichen Geschichte teuer. Die Rasse wurde während des Zweiten Weltkriegs fast ausgerottet, und die Bemühungen um ihre Wiederbelebung tragen zu ihrem Wert bei.  

Sind Ägyptische Mau-Katzen hypoallergen?

Nein, die Ägyptische Mau-Katze gilt nicht als hypoallergen. Ihr kurzes Fell verliert zwar weniger Haare als langhaarige Rassen, aber sie produzieren immer noch Fel d1-Protein, Hautschuppen und andere Allergene, die Reaktionen auslösen können. Sie haaren nur mäßig, und das ständige Haaren bedeutet, dass ständig Allergene freigesetzt werden. Menschen mit leichten Empfindlichkeiten könnten sie tolerieren, aber es ist ratsam, vor der Adoption Zeit mit einer erwachsenen Mau zu verbringen, wenn Allergien ein Problem darstellen.  

Mögen ägyptische Mau-Katzen Wasser?

Ja, ägyptische Mäuse sind dafür bekannt, dass sie gerne im und mit dem Wasser spielen, und manche trinken sogar gerne aus einem Katzenbrunnen.  

Wie lange leben die ägyptischen Mau-Katzen?

Die durchschnittliche Lebenserwartung einer Ägyptischen Mau beträgt etwa 12 bis 15 Jahre, wobei einige bis zu 20 Jahre alt werden können, je nach Ernährung, häuslicher Umgebung, Bewegung und allgemeiner Gesundheit.  

Sind ägyptische Mau-Katzen gut mit Kindern?

Die Ägyptische Maus kann gut mit Kindern auskommen, vor allem wenn sie von klein auf sozialisiert wird und die Kinder vernünftig und respektvoll sind. Aufgrund ihres sensiblen Wesens sind sie im Allgemeinen besser für ältere Familien mit ruhigeren Umgebungen geeignet als für sehr junge, ungestüme Kinder.  

Kommen Ägyptische Mau-Katzen gut mit Hunden und anderen Haustieren aus?

Ja, die Ägyptische Maus kann sich gut mit anderen Katzen und katzenfreundlichen Hunden vertragen, vor allem, wenn sie von klein auf richtig eingeführt und sozialisiert wird. Ihr aktives und verspieltes Wesen kann sie zu einem guten Gefährten für andere Haustiere mit ähnlichem Energieniveau machen. Ihr ausgeprägter Jagdinstinkt macht sie jedoch ungeeignet für ein Zuhause mit Vögeln oder kleinen Beutetieren.  

Bonus Fakten

Schnellste Hauskatze

Die Ägyptische Maus ist als die schnellste Hauskatzenrasse bekannt, die eine Geschwindigkeit von fast 30 Meilen pro Stunde erreichen kann. Ihr einzigartiger Körperbau, einschließlich längerer Hinterbeine und eines losen Hautlappens, trägt zu dieser beeindruckenden Geschwindigkeit bei.  

Alter Name

Das Wort "Mau" ist das altägyptische Wort für "Katze".  

"Das Zeichen des Skarabäus"

Die charakteristische "M"-Form auf ihrer Stirn wird oft als "Zeichen des Skarabäus" bezeichnet.  

Einzigartige Vokalisationen

Neben dem typischen Miauen kommunizieren Ägyptische Mäuse mit einer Vielzahl von Zirpen, Trillern und anderen einzigartigen musikalischen Lauten, die sie zu sehr gesprächigen Gefährten machen.  

Hundeähnliche Züge

Sie zeigen oft hundeähnliche Verhaltensweisen, wie z. B. das Begrüßen von Familienmitgliedern an der Tür, das Beschatten ihrer Besitzer und das Apportieren.  

Änderung der Augenfarbe

Während Erwachsene stachelbeergrüne Augen haben, werden Jungtiere mit bernsteinfarbenen Augen geboren, die allmählich grün werden. Einige Besitzer berichten sogar von subtilen Veränderungen der Augenfarbe ihrer Mau je nach Stimmung.  

Territorialer Wackelschwanz

Ägyptische Mäuse sind dafür bekannt, dass sie mit ihrem charakteristischen "Wackelschwanz" ihr Revier markieren.

Referenzen

Becker, Marty; Spadafori, Gina (2006). Landen Katzen immer auf ihren Füßen?. Deerfield Beach, Fla: Health Communications Inc. p. 200ISBN 0-7573-0573-3.

Siegal, Mordecai; Cornell Feline Health Center, Hrsg. (1989). Das Cornell-Buch der Katzen: Ein umfassendes medizinisches Nachschlagewerk für jede Katze und jedes Kätzchen. New York: Villard Books. ISBN 0-394-56787-0.

Stephens, Gloria; Yamazaki, Tetsu (1990). Das Erbe der Katze. San Francisco: Chronik-Bücher. pp. 58-59ISBN 0-87701-695-X.

"Ägyptische Mau Katzenrasse - Fakten und Merkmale | Hill's Pet"Hill's TiernahrungArchiviert vom Original am 13.12.2019. Abgerufen am 31.12.2019.

"Ägyptische Mau Rassestandard" (PDF). Verein der Katzenliebhaber. Abgerufen am 9. November 2024.

"Patentanmeldung WO2012158772 Genetische Identifizierung von Hauskatzenrassen und -populationen". Patentscope. p. 12. Abgerufen am 3. Juni 2025.

Alhaddad, Hasan; Khan, Razib; Grahn, Robert A.; Gandolfi, Barbara; Mullikin, James C.; Cole, Shelley A.; Gruffydd-Jones, Timothy J.; Häggström, Jens; Lohi, Hannes; Longeri, Maria; Lyons, Leslie A. (January 7, 2013). "Ausmaß der Kopplungsungleichheit bei der Hauskatze, Felis silvestris catus, und ihren Rassen".PLOS ONE8 (1): e53537. Bibcode:2013PLoSO...853537A. doi:10.1371/journal.pone.0053537PMC 3538540PMID 23308248.

Stephens & Yamazaki 1990, S. 58-59.

"Ägyptische Mau - Purina"Purina. Abgerufen am 9. Januar 2024.

"Ägyptische Mau"Verwaltungsrat der Cat Fancy. Abgerufen am 9. Januar 2024.

"Häufig gestellte Fragen: Einige Fakten und Zahlen". Der ägyptische Mau Club (UK). Archiviert vom Original am 2011-10-09. Abgerufen am 15. November 2015.

"Analyse der registrierten Rassen". Verwaltungsrat der Cat Fancy. Abgerufen am 2. September 2023.

"Die Cat Fanciers' Association gibt die beliebtesten Rassen für 2018 bekannt". Cat Fanciers' Association. Februar 2019. Archiviert vom Original am 3. September 2023. Abgerufen am 2. September 2023.

Die Ägyptische Mau-Rasse Archiviert 2008-12-11 bei der Wiederherstellungsmaschine EgyptianMauBreed.com

Becker & Spadafori 2006, p. 200.

Tsutsui, T.; Stabenfeldt, G. H. (1993). "Biology of Ovarian Cycles, Pregnancy and pseudopregnancy in the Domestic Cat". Zeitschrift für Fortpflanzung und Fruchtbarkeit. Beilage 47: 29-35. PMID 8229938.

"Ägyptischer Mau-Standard" (PDF). Verwaltungsrat der Cat Fancy. Abgerufen am 9. Januar 2024.

"Anzahl der registrierten ägyptischen Maus". Rat für die Rasse der Ägyptischen Mau. Archiviert vom Original am 17. Juni 2006. Abgerufen am 15. November 2015.

"Häufig gestellte Fragen: Einige Fakten und Zahlen". Der ägyptische Mau Club (UK). Archiviert vom Original am 2011-10-09. Abgerufen am 15. November 2015.

Albasan, H.; Osborne, C. A.; Lulich, J. P.; Lekcharoensuk, C. (2012). "Risikofaktoren für Urat-Urolithen bei Katzen"Zeitschrift der Amerikanischen Veterinärmedizinischen Gesellschaft240 (7): 842-847. doi:10.2460/javma.240.7.842PMID 22443437.

Laws HL (1978). "Der Assistent des Chirurgen"Chirurgie Gynäkologie Geburtshilfe147 (3): 410. PMC 28574PMID 28574.