Als Katzeneltern spüren wir den Stress des Umzugstages, aber wenn wir sehen, wie unsere katzenartigen Freunde sich abmühen, kann uns das noch mehr zu schaffen machen. A TikTok-Video Die Aufnahme einer Katze, die sich an das letzte Stück ihres geliebten Kratzbaums klammert, ist viral gegangen und hat bei Tierhaltern überall Anklang gefunden.
Der Clip, der am 8. September 2025 veröffentlicht wurde, zeigt den emotionalen Moment und die Bitte des Besitzers um Hilfe und wurde über 205.000 Mal aufgerufen und 105 Mal kommentiert. Hier finden Sie die Geschichte und praktische Tipps, wie Sie Ihrer Katze den Übergang bei einem Umzug erleichtern können.
Ein herzlicher Abschied von einem vertrauten Ort
In dem rührenden TikTok-Video filmt die Besitzerin ihre Katze, die sich auf dem verbliebenen Stück ihres Kratzbaums zusammengerollt hat und sich weigert, sich zu rühren, da der Umzugstag bevorsteht. Die Bildunterschrift fängt die Angst der Besitzerin ein: "Hilfe, ich ziehe morgen früh aus meiner Wohnung aus, und meine Katze hört nicht auf, mit dem letzten Stück ihres Kratzbaums zu kuscheln.
Wie soll ich ihr sagen, dass sie mit mir kommt und einen neuen Kratzbaum bekommt? Sie spricht kein Englisch, ich kann ihr nicht sagen, was los ist."
Der Widerwille der Katze, ihren sicheren Hafen zu verlassen, spiegelt den Stress wider, den viele Haustiere während eines Umzugs empfinden, ein Gefühl, das von Tausenden im Internet geteilt wird.
Der Kommentarbereich quoll über vor Mitgefühl und Ratschlägen. Ein Nutzer teilte mit: "Ich ziehe morgen auch um, und meine Katze wird krank, weil sie umziehen muss.
Ich fühle mich so schlecht, aber auch: Du kommst mit mir, Freundin, aber sie versteht es nicht. Ein anderer erzählte von einem herzzerreißenden Moment: "Als ich umgezogen bin, hat mein Freund den Kratzbaum meiner Katze abgebaut... sie hat am Boden zerstört gejault - ich habe fast geweint."
Diese Geschichten, wie Abis Reaktionen auf den Umzug von Hund und Katze, verdeutlichen die emotionale Achterbahnfahrt eines Umzugs mit Haustieren.
@whosthatgirlsitsjess SIE SPRICHT KEIN ENGLISCH, ICH KANN IHR NICHT SAGEN, WAS LOS IST.
♬ Originalton - Raihann
Warum Katzen sich mit Umzügen schwer tun
Katzen sind Gewohnheitstiere, die sich in vertrauten Gerüchen, Routinen und Räumen wie ihrem Kratzbaum wohlfühlen. Ein Umzug stört diese Sicherheit und löst Stressreaktionen wie Verstecken, Jaulen oder Anklammern an geliebte Gegenstände aus, wie in diesem viralen Video zu sehen ist. Laut ASPCA können Katzen in einer ungewohnten Umgebung überfordert sein. Daher ist ein schrittweiser Übergang unerlässlich, um ihnen die Anpassung zu erleichtern, wie in unserem Leitfaden für Umzüge mit Haustieren beschrieben.
Hilfe bei der Anpassung Ihrer Katze an einen Umzug
Die Weisheit der TikTok-Community und die Ratschläge von Experten helfen Ihnen dabei, den Stress Ihrer Katze während eines Umzugs zu lindern:
- Bewahren Sie vertraute Gegenstände auf: Werfen Sie liebgewonnene Gegenstände wie den Kratzbaum nicht sofort weg. Wie ein Kommentator riet: "Stellen Sie ihn dort auf, wo ihr sicherer Platz am neuen Ort ist, das sollte ihr helfen, sich einzugewöhnen." Vertraute Gerüche können Ihre Katze in einem neuen Raum verankern.
- Einen sicheren Raum schaffen: Richten Sie eine ruhige "Heimatbasis" mit dem Bett, dem Spielzeug, dem Katzenklo und den Futternäpfen Ihrer Katze ein. Führen Sie nach und nach andere Räume ein und halten Sie die Türen geschlossen, um sie nicht zu überfordern.
- Bewegen Sie die Katzentoilette langsam: Stellen Sie die Katzentoilette jeden Tag einen Meter weiter an ihren festen Platz und achten Sie darauf, dass sie sich in einem ruhigen, zugänglichen Bereich befindet (gemäß den ASPCA-Richtlinien).
- Beruhigungsmittel verwenden: Pheromon-Diffusoren (wie Feliway) oder vom Tierarzt zugelassene beruhigende Leckerlis können Ängste abbauen, insbesondere bei Katzen, die wie diese Stress zeigen.
- Schnell wiederherstellen: Stellen Sie den neuen Kratzbaum oder die vertrauten Möbel zuerst auf. Ein Kommentator berichtete, wie seine Katze auf einen teilweise montierten Kratzbaum sprang, was beweist, wie viel diese Gegenstände bedeuten.
- Stresssymptome überwachen: Achten Sie auf Verstecken, Jaulen oder verminderten Appetit. Wenn die Symptome anhalten, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, denn manche Katzen, wie die in den Kommentaren, können sogar durch Stress krank werden.
Weitere Tipps für den Umzug finden Sie in unserem Leitfaden zur Stressbewältigung für Haustiere.
Eine Gemeinschaft des Mitgefühls und der Resilienz
Die TikTok-Kommentare boten mehr als nur Ratschläge - sie erinnerten uns an die Widerstandsfähigkeit von Haustieren. Ein Nutzer teilte mit: "Meine Katze war in einem Hausbrand... wir sind ohne ihr Spielzeug oder ihre Sachen umgezogen... Ihr geht es total gut! Im Moment ist es hart, aber sie sind unverwüstlich." Dies erinnert an Geschichten wie die Rettung von Hange, wo Liebe und Geduld einem Kätzchen geholfen haben, trotz eines schwierigen Starts zu gedeihen. Das virale Video zeigt, dass Katzen zwar unsere Worte nicht verstehen, aber unsere Liebe spüren - und dass ein wenig Fürsorge einen langen Weg bedeutet.
Mitbringsel für Tiereltern
Ein Umzug ist für Katzen schwierig, aber das Beibehalten vertrauter Gegenstände, das Schaffen eines sicheren Raums und zusätzliche Liebe können die Umstellung erleichtern. Wie diese TikTok-Katze wird sich auch Ihre Katze mit Zeit und Geduld in ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.
FAQ
Q: Warum ist meine Katze während eines Umzugs so gestresst?
Katzen sind auf vertraute Abläufe und Gerüche angewiesen, um sich wohlzufühlen. Ein Umzug stört dies und verursacht Stressverhalten wie Verstecken oder Anklammern an Gegenstände wie einen Kratzbaum, wie im Video zu sehen.
Q: Wie kann ich meiner Katze helfen, sich in einem neuen Zuhause einzugewöhnen?
Richten Sie einen sicheren Raum mit vertrauten Gegenständen ein, stellen Sie die Katzentoilette nach und nach um, verwenden Sie Pheromondiffusoren und bauen Sie so bald wie möglich ihre Lieblingsplätze, wie z. B. einen Kratzbaum, wieder auf.
Q: Was ist, wenn sich meine Katze während eines Umzugs versteckt oder jault?
Dies sind normale Stresssymptome. Sorgen Sie für einen ruhigen Ort mit Spielzeug und Einstreu, beobachten Sie die Tiere auf anhaltende Probleme und konsultieren Sie einen Tierarzt, wenn die Symptome wie Erbrechen anhalten.