Als Katzeneltern haben wir alle schon versucht, mit unseren Kätzchen zu chatten, in der Hoffnung, ihren geheimnisvollen Code zu knacken. Aber als eine Besitzerin ein "Katzengespräch" mit Zwitschern und Blinzeln führte, reagierte ihre grau getigerte Katze Cosmo auf herzerweichende Weise.
Dieser virale TikTok-Moment erinnert uns daran, wie das Eingehen auf die subtilen Signale unserer Katzen die besondere Beziehung zwischen uns vertiefen kann.
Ein spielerischer "Katzen-Chat" geht ins Netz
In einem Clip, der Anfang des Monats von @itssjennykz auf TikTok liegt Cosmo zufrieden auf dem Schoß seiner Besitzerin, während sie mit ihrem Katzensprachexperiment beginnt. Cosmo beginnt mit sanften Zwitschergeräuschen - diesen hohen, vogelähnlichen Lauten, die Katzen von sich geben - und zwitschert gleich zurück, fast so, als würden sie Geheimnisse austauschen.
Sie antwortet mit kurzen, beschwingten Vokalisen, die er mit seinen eigenen sanften Antworten erwidert. Das Tüpfelchen auf dem i? Cosmo endet mit einem langsamen Blinzeln in die Kamera, wobei sich seine Augen in purer Entspannung halb schließen.
Die Bildunterschrift bringt es auf den Punkt: "Ich versuche, mit meiner Katze die Katzensprache zu sprechen". Mit über 113.100 Aufrufen und 14.100 Likes ist klar, dass die anderen Katzenliebhaber süchtig sind.
Es hagelte Kommentare, wie zum Beispiel SHARMILAs Spruch: "Mädchen, sie sagt dir: 'Sprich mir nach', sie [versucht] dir zu helfen, aber du schwimmst hier draußen [mit] Delfinen." Heather Feather fügte hinzu: "Schau, ich verstehe es.
Ich habe vier Katzen und spreche ständig mit ihnen. beste Unterhaltung, beste Freunde, das Beste überhaupt." Und Miss Lisqo scherzte: "Er sagt: 'Die Aussprache ist ein bisschen daneben, aber du machst das gut, mein Schützling.'"
Als Katzeneltern wissen wir, dass sich diese Interaktionen magisch anfühlen - es ist, als würde Ihr Kätzchen Sie endlich in seine Welt einweihen.
Entschlüsselung der Magie: Was Cosmos Zwitschern und Blinzeln wirklich bedeutet
Katzen verfügen über ein reiches "Vokabular" an Lauten und Gesten, und dieses Video zeigt zwei wichtige davon: Zwitschern und langsames Blinzeln. Experten sind sich einig, dass dies positive Zeichen für Vertrauen und Zufriedenheit sind.
Das Zwitschern: Ein freundliches Hallo oder ein aufgeregtes Gespräch
Das Zwitschern, das Sie hören? Es ist ein kurzes, hochfrequentes Trillern oder Trillern, das oft wie ein Vogelruf klingt. Laut der American Society for the Prevention of Cruelty to Animals (ASPCA) und Katzenverhaltensforschern ist das Zwitschern ein Murmelton, der mit geschlossenem Mund erzeugt wird und von Katzen zur Begrüßung, zur Suche nach Aufmerksamkeit oder sogar zur Nachahmung von Beutetieren wie Vögeln verwendet wird.
Wenn Cosmo zwitschert, reagiert er wahrscheinlich mit Zuneigung oder Aufregung und sagt etwas wie: "Hey, ich höre dich - lass uns plaudern!" Das ist bei glücklichen, sozialen Katzen üblich und eine gute Möglichkeit, beim Spielen oder Kuscheln eine Beziehung aufzubauen.
Das langsame Blinzeln: Ein Kätzchen küsst das Vertrauen
Dann kommt das langsame Blinzeln - dieses absichtliche, halb geschlossene Augenflattern. Forschungen der Universität von Sussex, veröffentlicht in Wissenschaftliche BerichteDie Studie zeigt, dass langsames Blinzeln der Katze Sicherheit und Zuneigung signalisiert.
In freier Wildbahn zeigt das Schließen der Augen in der Nähe eines anderen Tieres, dass es verletzlich ist. Wenn Cosmo dies also seinem Besitzer gegenüber tut, sagt er damit im Wesentlichen: "Ich vertraue dir vollkommen". Experten wie Dr. Tasmin Humphrey stellen fest, dass dies wie ein Katzenlächeln wirkt und positive Interaktionen fördert, wenn Menschen zurückblinzeln.
Weitere entspannende Signale sind das Kneten (das rhythmische Stupsen der Pfoten, ein Rückgriff auf die Kätzchenzeit) und das Reiben des Kopfes, um Sie mit ihrem Geruch als "mein" zu markieren. All dies deutet auf eine zufriedene Katze hin, die sich in Ihrer Gesellschaft sicher fühlt.
Wie man 'Katze spricht' und die Bindung stärkt
Möchten Sie dies zu Hause ausprobieren? Es ist einfacher als Sie denken, und Ihre Katze fühlt sich dadurch noch mehr geliebt. Hier erfahren Sie, wie Sie diese herzerwärmenden Reaktionen hervorrufen können:
- Sanftes Zurückzwitschern: Ahmen Sie beim Spielen oder Begrüßen leise, hohe Triller nach. Beginnen Sie leise, um sie nicht zu erschrecken - viele Katzen antworten mit ihrem eigenen Zwitschern und verwandeln es in einen lustigen Dialog.
- Meistere das langsame Blinzeln: Setzen Sie sich ruhig hin, nehmen Sie Blickkontakt auf, schließen und öffnen Sie dann langsam die Augen (1-2 Sekunden lang). Sprechen Sie in einem beruhigenden Ton. Studien zeigen, dass Katzen sich eher nähern und zurückblinzeln, was Vertrauen schafft.
- Achten Sie auf weitere Hinweise: Kombinieren Sie das Schnurren oder die Begrüßung mit erhobenem Schwanz für eine umfassende "Katzenunterhaltung". Wenn Ihr Kätzchen den Kopf stößt oder knetet, bestätigt es damit die Verbindung.
- Geduldig sein: Nicht alle Katzen sind lautstarke Zwitscherer, und manche brauchen Zeit, um sich an das Blinzeln zu gewöhnen. Beständigkeit und eine ruhige Umgebung helfen dabei.
Mit diesen einfachen Maßnahmen können Sie Stress abbauen und das Wohlbefinden Ihrer Katze steigern, so dass der Alltag zu etwas ganz Besonderem wird.
Eine süße Erinnerung an die Zuneigung von Katzen
Cosmos munteres Geplauder und vertrauensvolles Blinzeln fangen die stille Freude ein, unsere Katzen auf ihre Art zu verstehen. Ob es sich um ein virales TikTok-Video oder einen gemütlichen Abend zu Hause handelt, diese Interaktionen erinnern uns daran, warum wir unsere pelzigen Gefährten so sehr lieben.
Mitbringsel für Katzeneltern
Wenn Sie das nächste Mal mit Ihrem Kätzchen kuscheln, zwitschern oder blinzeln Sie sanft - vielleicht bekommen Sie eine Reaktion, die Ihr Herz zum Schmelzen bringt. Das ist eine lustige und einfache Art, Liebe zu zeigen und die unzerbrechliche Bindung zu vertiefen.
FAQ
Q: Was bedeutet es, wenn meine Katze mich anzwitschert?
Zwitschern ist ein freundlicher, hoher Ton, mit dem sich Katzen begrüßen oder aufregen. Wenn Ihre Katze daraufhin zwitschert, zeigt sie damit ihre Zuneigung, ahmt Sie oft nach oder zeigt ihre Zufriedenheit.
Q: Warum blinzeln Katzen langsam, und sollte ich zurückblinzeln?
Ein langsames Blinzeln signalisiert Vertrauen und Entspannung - Ihre Katze fühlt sich bei Ihnen sicher. Langsames Zurückblinzeln kann die Bindung stärken, denn Studien zeigen, dass es positive Interaktionen fördert.
Q: Wie kann ich mehr Katzengeräusche wie Zwitschern oder Kneten lernen?
Achten Sie auf den Kontext: Zwitschern bedeutet oft Aufregung, während Kneten Trost bedeutet. Ressourcen wie die ASPCA oder Katzenverhaltensexperten können Ihnen helfen, das einzigartige "Vokabular" Ihrer Katze zu entschlüsseln.
Haben Sie lustige und bezaubernde Videos oder Bilder von Ihrem Haustier, die Sie mit anderen teilen möchten? Schicken Sie sie an lifo@snugglesouls.com mit ein paar Details über Ihren besten Freund, und er könnte in unserer Rubrik "Haustier der Woche" erscheinen.