Als Eltern von Haustieren wissen wir, dass ein Umzug unser Zuhause auf den Kopf stellen kann - und unsere pelzigen Freunde spüren das auch. Was aber, wenn Ihr Hund vor Freude die Wände hochspringt, während sich Ihre Katze in einem Transportbehälter verkriecht?
Das ist genau das, was Abi passiert ist (@abi.und.ihre.Gedanken) während eines kürzlichen Wohnungswechsels, und der Kontrast hat TikTok-Nutzer zum Lachen gebracht.
Dieses herzerwärmende (und nachvollziehbare) Video erinnert uns daran, dass sich jedes Haustier anders anpasst, und mit ein wenig Geduld werden sie alle ihren Weg in der neuen Umgebung finden.
Eine Geschichte von zwei Persönlichkeiten in einer leeren Wohnung
Das TikTok-Video von Abi vom 30. August zeigt das Chaos beim Auspacken in einer kahlen, von Kartons umgebenen Wohnung. Der Jack-Russell-Chihuahua-Mix ist der Erste, der herumflitzt, als wäre es der beste Tag aller Zeiten.
Mit einem breiten Grinsen und wildem Schwanzwedeln erkundet sie jede Ecke und lässt Abi atemlos und flehend sagen: "Bitte bleib einen Moment stehen!" Das ist pure extrovertierte Energie - bis die Aufregung zu einem kleinen Missgeschick im einzigen Teppichraum führt.
Dann schwenkt die Kamera auf Charlotte, die Katze, die das genaue Gegenteil ist. Sie klebt mit großen Augen an der Rückseite ihres Transportwagens und weigert sich, sich zu bewegen. Abi teilte in den Kommentaren mit, dass Charlotte normalerweise wie ein Champion mit Umzügen umgeht, aber dieses Mal?
Sie hat sich den ganzen Tag versteckt und nur nachts herausgeschaut, bevor sie sich mit ihrem Katzengeschwisterchen in den Schrank zurückzog, das sie überraschenderweise trotz ihrer Rivalität vor dem Umzug jetzt toleriert. Als Katzeneltern kennen wir alle diesen "Nein, heute nicht"-Blick, der uns das Herz zerreißt und uns zum Schmunzeln bringt.
Warum Haustiere so unterschiedlich auf Umzüge reagieren - und wie man ihnen hilft, sich anzupassen
Ein Umzug unterbricht Routinen, Gerüche und Territorien, auf die sich unsere Haustiere verlassen und die ihnen Sicherheit geben. Hunde wie Abis Welpe freuen sich vielleicht über das Neue und sehen es als großes Abenteuer, während Katzen wie Charlotte sich oft zurückziehen, um die Veränderung zu verarbeiten. Die American Society for the Prevention of Cruelty to Animals (ASPCA) weist darauf hin, dass ungewohnte Räume Haustiere überfordern können, was zu Stressverhalten wie Verstecken, Erbrechen oder Anklammern führt.
Um den Übergang in Ihrem eigenen Zuhause zu erleichtern, gibt die ASPCA einige praktische Ratschläge, damit alles ruhig und entspannt bleibt:
- Klein anfangen: Beschränken Sie Ihr Haustier zunächst auf einen Raum, in dem es sein Lieblingsspielzeug, sein Bett, sein Futter und seine Wassernäpfe vorfindet. Das schafft einen sicheren Hafen inmitten der Kisten.
- Schrittweise Erkundung: Sobald sie sich eingelebt haben, öffnen Sie eine Tür nach der anderen. Bei Hunden können begleitete Spaziergänge an der Leine in der neuen Umgebung Vertrauen schaffen, ohne sie zu überfordern.
- Katzentoilettenlogistik für Katzen: Bewegen Sie die Katzentoilette langsam - etwa einen Meter pro Tag - an ihren festen Platz. Halten Sie es sauber und an einem ruhigen Ort, damit es auch benutzt wird.
- Komfortartikel sind der Schlüssel: Bringen Sie vertraute Decken oder Pheromondiffusoren (wie Feliway für Katzen) mit, um neue Gerüche zu überdecken. Leckerlis und Spielzeit helfen dabei, positive Assoziationen wiederherzustellen.
- Achten Sie auf Stressanzeichen: Erbrechen (wie bei einer Überreizung des Hundes) oder übermäßiges Verstecken können Anzeichen für Angst sein. Wenn es anhält, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Beruhigungsmittel.
Diese Maßnahmen verringern nicht nur den Stress, sondern helfen auch, Pannen zu vermeiden, so dass der Umzug für alle Beteiligten reibungsloser verläuft. Weitere Tipps für den Umzug mit Haustieren finden Sie in unserem Leitfaden für den Umzug mit Hunden und Katzen.
TikToks Lachen und Vertrautheit
Das Video wurde bereits über 1,6 Millionen Mal angesehen, und die Zuschauer bezeichnen es als die ultimative "Extrovertierte gegen Introvertierte"-Haustierausgabe. "Der Hund meint: 'Hier ist so viel mehr Platz für Aktivitäten!
Du hättest alles früher loswerden sollen", scherzte einer. Ein anderer witzelte: "Der Hund war wie in einer Schleife", während ein Katzenliebhaber es auf den Punkt brachte: "Kitty braucht 5-10 Werktage."
Es sind diese gemeinsamen Momente, die uns das Gefühl geben, bei der Erziehung von Haustieren nicht allein zu sein - denn wer hat nicht schon einmal einen aufgeregten Welpen gejagt oder eine mürrische Katze aus ihrem Versteck gelockt?
Abis Geschichte zeigt, dass ein Umzug zwar die Welt unserer Haustiere auf den Kopf stellen kann, aber ihre einzigartigen Persönlichkeiten durchscheinen und Stress in etwas verwandeln, über das wir später lachen können.
Mitbringsel für Tiereltern
Jedes Haustier geht mit Veränderungen in seinem eigenen Tempo um, also sollten Sie sich mit Geduld und einer sicheren Einrichtung auf seine Macken einstellen. Ganz gleich, ob Ihr Hund feiert oder Ihre Katze einen Umzug plant, diese Tipps helfen ihnen, sich einzuleben - und stärken vielleicht sogar Ihre Bindung. Wenn Sie einen Umzug planen, sollten Sie frühzeitig mit den Vorbereitungen beginnen, damit die Schwänze wackeln und die Schnurrhaare entspannt bleiben.
FAQ
Q: Warum sind Hunde bei Umzügen aufgeregt, während sich Katzen verstecken?
Hunde sehen neue Räume oft als Spielplatz an, was ihre Neugierde schürt, während Katzen Vertrautheit bevorzugen und sich zurückziehen, um sich sicher zu fühlen. Beide Reaktionen sind normal, aber achten Sie auf anhaltenden Stress.
Q: Wie kann ich meiner Katze helfen, sich in einer neuen Wohnung einzuleben?
Richten Sie zunächst einen sicheren Raum mit dem Katzenklo, Futter und Spielzeug ein. Stellen Sie die Katzentoilette schrittweise um (ein Fuß pro Tag) und verwenden Sie Pheromon-Diffusoren, um den Geruch von zu Hause zu imitieren (gemäß den ASPCA-Richtlinien).
Q: Was ist, wenn sich mein Hund vor Aufregung während eines Umzugs erbricht?
Halten Sie sie in einem begrenzten Bereich, um die Erkundung einzuschränken, bieten Sie ihnen kleine Mahlzeiten an und suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn die Beschwerden anhalten. Flüssigkeitszufuhr und ruhiges Spiel können Bauchbeschwerden bei energiegeladenen Welpen vorbeugen.
Haben Sie lustige und bezaubernde Videos oder Bilder von Ihrem Haustier, die Sie mit anderen teilen möchten? Schicken Sie sie an lifo@snugglesouls.com mit ein paar Details über Ihren besten Freund, und er könnte in unserer Rubrik "Haustier der Woche" erscheinen.