Rasse-Übersicht
Charakteristisch | Beschreibung |
---|---|
Persönlichkeit | Freundlich, anpassungsfähig, intelligent, verspielt, loyal, anhänglich, kann aber Fremden gegenüber schüchtern sein. Besitzt einen starken Jagdinstinkt |
Gehäuse Typ | Mittelgroß bis groß, muskulös und kräftig gebaut, mit breiter Brust, kräftigen Beinen und abgerundeten Gesichtszügen |
Gewicht | Männchen: 11-15 lbs (5-7 kg) ; Weibchen: 7-13 lbs (3,5-6 kg) |
Ort der Herkunft | Europa, wobei die modernen Rassestandards in Schweden entwickelt wurden. Die Abstammung geht auf die antiken römischen Katzen zurück |
Lebenserwartung | 15-20 Jahre (einige Quellen geben bis zu 22 Jahre an) |
Mantel Typ | Kurz, dicht, geschmeidig, gerade und glänzend. Pflegeleicht und widerstandsfähig |
Fellfarben | Breites Spektrum an natürlichen Farben und Mustern, einschließlich einfarbig (schwarz, weiß, rot, blau, creme, orange), gestromt, getupft, schildpatt und zweifarbig. Schokolade und Pointfarben sind nicht erlaubt |
Shedding Level | ⭐⭐⭐☆☆ Mäßig |
Zuneigung zu den Menschen | ⭐⭐⭐⭐☆ (mäßig bis hoch) |
Pflege-Schwierigkeit | ⭐⭐⭐⭐☆ (mäßig bis hoch) |
Einführung
Die Europäisch Kurzhaar steht als Zeugnis für natürliche Entwicklung von Katzeneine robuste und anpassungsfähige Rasse, die für ihre ausgeglichenes Temperament und hohe Intelligenz.
Trotz seiner alte Abstammung und ausgeprägte RassestandardsDiese Katze wird in Europa oft fälschlicherweise für eine gewöhnliche Hauskatze gehalten.
Dieses weit verbreitete Missverständnis unterstreicht einen entscheidenden Aspekt der Identität der Europäisch Kurzhaar: Sie ist im Grunde genommen die "Stammbaumversion der Hauskatzeeine Rasse mit einer dokumentierten Abstammung, die sich an bestimmte Standards hält, im Gegensatz zu einer Katze unbekannter Herkunft.
Diese Unterscheidung ist für künftige Besitzer von entscheidender Bedeutung, da sie die Erwartungen an gleichbleibende Charaktereigenschaften in Bezug auf Temperament, körperliche Merkmale und Gesundheit festlegt.
Die Rasse natürliche Entwicklung über Jahrhunderteohne umfangreiche menschliche Selektionszüchtung auf extreme Merkmale, ist ein wesentlicher Faktor, der zu seiner beeindruckende Langlebigkeit und allgemein robuste GesundheitDas macht ihn zu einem begehrten Begleiter für eine Vielzahl von Haushalten.
Der Weg der Europäisch Kurzhaar von einer allgegenwärtigen Arbeitskatze zu einem offiziell anerkannten und standardisierten Begleiter illustriert eine faszinierende Entwicklung in der Welt der Katzenrassen, in der die inhärenten Eigenschaften einer natürlich gedeihenden Katze bewahrt und gefeiert werden.
Geschichte der Rasse
Die Europäisch-Kurzhaar hat ein reiche und lange GeschichteIhre Ursprünge gehen auf einige der frühesten domestizierten Katzen zurück. Sie wird als eine der ältesten Katzenrassen in EuropaDie Abstammung ist tief in den frühen Mäusen des Kontinents verwurzelt.
Historische Aufzeichnungen zeigen, dass diese Katzen wertvolle Wegbegleiter der alten Römerund begleiteten Invasoren durch Europa. Ihre Intelligenz und Jagdfähigkeiten machten sie zum Schutz der lebenswichtigen Nahrungsmittelvorräte vor Nagetieren und anderen Schädlingen in den römischen Lagern und Siedlungen unverzichtbar.
Als die mittelalterliche europäische Gesellschaft zu einer landwirtschaftlichen Struktur überging, wurden diese Katzen weiterhin für ihre Fähigkeiten bei der Schädlingsbekämpfung auf den Bauernhöfen verehrt, wodurch sich ihr Status als unverzichtbare Arbeitstiere.
Die moderne Europäisch-Kurzhaar-Rasse, wie sie im heutigen Rassestandard definiert ist, hat ihren Ursprung in Schweden. Dort züchteten engagierte Züchter die Rasse selektiv aus gekreuzten Hauskatzen, um wünschenswerte Merkmale wie das kurzhaarige Fell und das charakteristische runde Gesicht zu erhalten und zu standardisieren.
Diese Bemühungen führten schließlich zur Einführung der Rasse offizielle Anerkennung durch die Internationale Katzenföderation (FIFe) im Jahr 1992.
In diesem entscheidenden Moment wurden klare Rassestandards festgelegt, um die einzigartigen Merkmale der Rasse zu schützen und zu bewahren, die oft als "Römische Züge.”
Physikalische Merkmale
Die Europäisch-Kurzhaar hat ein stabiler, ausgewogener Körperbau die seine aktive und fähige Jagdabstammung widerspiegelt. Er ist ein mittelgroße bis große Katze das ist muskulös, stark und rund.
Ihre Größe ist ein direkter Beweis für ihre historische Rolle als effiziente Mäusefänger und Arbeitskatzen; ihre körperlichen Eigenschaften wurden über Jahrhunderte hinweg verfeinert, um sich an die Jagd und einen aktiven Lebensstil anzupassen.
Sie haben eine breite Brust, kräftige, mittellange Beine und abgerundete Pfoten. Der Kopf der Europäisch Kurzhaar ist proportional zum Körper, mit einem rundes Gesicht, gut ausgeprägte Wangenknochen, gerade Nase und kräftiges Kinn.
Der Unterkiefer kann bei erwachsenen Männchen stärker ausgeprägt sein, was ihm ein markanteres Aussehen verleiht. Die Ohren sind mittelgroß, mit leicht abgerundeten Spitzen, die manchmal mit attraktiven Haarbüscheln geschmückt sind.
Die Augen sind rund, offen und in attraktiven Farben, darunter lebhaftes Grün, warmes Bernstein oder klares Blau. Interessanterweise können einige reinrassige Europäisch Kurzhaar folgende Merkmale aufweisen Heterochromie, eine ungewöhnliche Augenfarbe, meist eine bernsteinfarbene und eine blauewas ein anerkanntes Standardmerkmal der Rasse ist.
Eines der auffälligsten Merkmale ist vielleicht ihre kurzes, dichtes Fell. Ihr Fell ist glatt, glänzend und sehr widerstandsfähigund erfordert wenig Wartung.
Dieses Fellmerkmal und ihre sorgfältige Selbstpflege waren eine praktische Anpassung an ihr früheres Leben in den "schmutzigen Scheunen und auf den Feldern" in ganz Europa, wo es von großem Vorteil war, sich selbst sauber zu halten.
Verhalten und Persönlichkeit
Das Temperament der Europäisch Kurzhaar ist ein harmonische Mischung aus Unabhängigkeit und ZuneigungDiese Katzen sind berühmt für ihre hohe Lebensqualität. Unbeschwertes und ausgeglichenes Wesenund zeigt bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an neue Umgebungen und Situationen.
Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Haushalten, einschließlich derer mit Kinder, ältere Menschen und andere Haustiereund sie neigen dazu, Veränderungen wie einen Wohnungswechsel relativ leicht zu bewältigen.
Europäische Kurzhaar sind im Allgemeinen gesellig sein und die menschliche Gesellschaft genießenIhre Zuneigung, die oft die Interaktion sucht, kann sich auf nuancierte Weise manifestieren.
Viele Tiere sind gerne in der Nähe ihrer Menschen, folgen ihnen von Raum zu Raum und schätzen es, wenn sie auf einem warmen Schoß kuscheln können.
Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass nicht alle Europäisch Kurzhaar traditionelle "Schoßkatzen"Die Persönlichkeiten sind unterschiedlich, und viele ziehen es vor, ihre Verbundenheit auszudrücken, indem sie einfach anwesend und in der Nähe sind.
Ein charakteristisches Merkmal der Europäisch Kurzhaar ist ihre vorsichtige Annäherung an Fremde. Obwohl sie in ihrer unmittelbaren Familie aufgeschlossen und sozial sind, können sie ziemlich schüchtern oder ängstlich gegenüber NeuankömmlingenSie ziehen es oft vor, aus der Ferne zu beobachten oder sich in ein sicheres Versteck zurückzuziehen, bis sie sich sicher fühlen.
Diese Rasse ist starke Jagdinstinkte sind ein grundlegender Aspekt ihrer Persönlichkeit und machen sie zu außergewöhnlichen geschickt darin, Wohnungen frei von Nagetieren zu halten.
Dieser Verdrängungswettbewerb schlägt sich unmittelbar in einer Liebe zum interaktiven Spielwo sie sich anpirschen, zuschlagen und jagen können, um ihre natürlichen Jagdabläufe zu imitieren.
In Haushalten mit mehreren Haustieren sind Europäische Kurzhaar im Allgemeinen vertragen sich gut mit anderen Katzen und sind tolerant gegenüber Hundenbesonders wenn sie richtig eingeführt werden.
Sie ziehen es oft vor, der " " zu seinLeithammelDaher gedeihen sie am besten in einem Zuhause, in dem die anderen Tiere der Europäisch Kurzhaar die dominante Rolle überlassen.
Pflegeanleitung
Diät
A eine ausgewogene Ernährung ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Gesundheit der Europäisch Kurzhaar, die speziell auf ihre Alter, Größe und Aktivitätsniveau.
Qualitativ hochwertiges kommerzielles Katzenfutter, das sowohl in nasser als auch in trockener Form erhältlich ist, sollte die Grundlage ihrer Ernährung bilden und sicherstellen, dass es reich an tierischen Proteinen. Diese Katzen, wie obligate Fleischfresserbenötigen eine Ernährung, die ihre natürlichen Bedürfnisse als Fleischfresser widerspiegelt.
Wichtige Nährstoffe wie essentielle Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) sind entscheidend für die Erhaltung einer gesunden Haut und eines glänzenden Fells, während Taurin, eine in Fleisch enthaltene Aminosäure, ist für die Gesundheit von Herz und Augen unerlässlich.
Übung
Europäische Kurzhaar besitzen ein mäßiges bis hohes BewegungsbedürfnisIhr aktives Temperament und ihr ausgeprägter, angeborener Jagdinstinkt treiben sie an.
Es reicht nicht aus, einfach nur Platz zur Verfügung zu stellen; die Besitzer müssen diesen intelligenten Katzen aktiv die Möglichkeit geben, ihre räuberische Natur auf sichere und konstruktive Weise zum Ausdruck zu bringen. Sie blühen auf interaktive Spielstunden mit ihren menschlichen Begleiterndie dazu dienen, sie sowohl geistig anzuregen als auch körperlich fit zu halten.
Ein Minimum von zwei 15-minütige interaktive Spielsitzungen pro Tag wird im Allgemeinen empfohlen, um ihren Aktivitätsbedarf zu decken.
Um ihre natürlichen Triebe zu befriedigen, ist es vorteilhaft, ihnen eine ein vielfältiges Angebot an Spielzeug, robusten Kratzbäumen und spannenden Kletterstrukturen. Diese Elemente fördern nicht nur die körperliche Aktivität, sondern ermöglichen es ihnen auch, Verhaltensweisen wie Springen, Anschleichen und Schleichen zu praktizieren, die für ihr Wohlbefinden unerlässlich sind.
Umwelt und Bereicherung
Die Europäisch-Kurzhaar Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Lebenssituationen, auch in Wohnungen, zurechtzukommen, sofern ihre Umweltbedürfnisse angemessen berücksichtigt werden.
Sie besitzen zwar eine starke Vorliebe für die freie Natur und wären "vollkommen glücklich" mit freiem Zugang zu einem großen Garten, was ihr Erbe als Bauernhofkatze widerspiegelt, doch aus Sicherheitsgründen müssen sie oft im Haus leben.
Die Bereitstellung eines einen katzensicheren Balkon, ein sicheres Katzenklo oder ein Außengehege können einen wertvollen Kompromiss darstellen, der es ihnen ermöglicht, frische Luft zu genießen und die Welt in einer geschützten Umgebung zu beobachten.
In Innenräumen ist es wichtig, Folgendes anzubieten reichlich Spiel- und Klettermöglichkeiten durch Katzenbäume, Regale und Kratzbäume. Diese vertikalen Räume befriedigen ihr natürliches Bedürfnis nach Bewegung, geben ihnen ein Gefühl für ihr Territorium und verhindern Langeweile.
Für Europäische Kurzhaar, die ausschließlich im Haus gehalten werden, insbesondere ohne Zugang zum Freien, ist es oft ratsam eine zweite Katze einführen.
So haben sie einen Spielkameraden, der sie vor Einsamkeit schützt und ihre sozialen Bedürfnisse befriedigt, auch wenn sie sich nicht ausgiebig im Freien aufhalten.
Körperpflege
Europäische Kurzhaar sind bemerkenswert pflegeleicht, was die Pflege betrifftDas liegt vor allem an ihrem glatten, kurzen und dichten Fell, das sich von Natur aus nicht verheddern oder verfilzen kann.
Sie sind von Natur aus gewissenhaft bei der Körperpflege und verbringen einen großen Teil ihres Tages damit, sich sorgfältig zu reinigen.
Wartungsarm" ist jedoch nicht gleichbedeutend mit "wartungsfrei". Wöchentliches Zähneputzen ist im Allgemeinen ausreichend um loses Fell zu entfernen, die natürlichen Hautfette zu verteilen und den gesunden Glanz des Fells zu erhalten.
Während der saisonalen Abwurfzeiten, typischerweise im Frühjahr und Herbst, häufigeres, sogar tägliches Zähneputzenwird empfohlen, um das vermehrte Haarkleid in den Griff zu bekommen und Haarballen zu vermeiden. Baden ist selten notwendig, es sei denn, die Katze ist besonders schmutzig.
Neben der Fellpflege umfasst die ganzheitliche Pflege der Europäisch Kurzhaar regelmäßiges Trimmen der Nägel um eine Überwucherung zu verhindern, Routine-Ohrenkontrollen auf Anzeichen von Ausfluss, Schwellungen oder Reizungen, und konsequente Zahnhygiene.
Geistige Anregung
Die Europäisch-Kurzhaar hohe Intelligenz und angeborene Neugierde bedeuten, dass geistige Stimulation ist ebenso wichtig wie körperliche Bewegung für ihre allgemeine Gesundheit und ihr Glück.
Diese Katzen lieben interaktives Spielen und Erkunden, was ihre Problemlösungsfähigkeiten herausfordert und ihrem starken Raubtierinstinkt einen konstruktiven Ausweg bietet. .
Puzzle-Futterautomaten sind ein hervorragendes Mittel, um ihren Verstand herauszufordern und die Essenszeit in eine fesselnde Aktivität zu verwandeln, die das natürliche Such- und Jagdverhalten nachahmt. Intelligenzspiele und eine Vielzahl von interaktivem Spielzeug die zum Anpirschen, Springen und Jagen anregen, sind ebenfalls sehr zu empfehlen.
Europäische Kurzhaar sind gut trainierbarEr reagiert gut auf positive Verstärkungstechniken wie Leckerlis, Lob und Spiel.
Sie können die grundlegenden Befehle relativ leicht erlernen, und viele genießen die Herausforderung, die neue Tricks lerneninsbesondere mit dem Einsatz von Clickertraining.
Gesundheitliche Belange
Zustand | Beschreibung |
Fettleibigkeit | Ein häufiges Problem bei Katzen, insbesondere bei Katzen mit geringerer Aktivität oder falscher Ernährung. Es kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Diabetes, Gelenkproblemen und einer verkürzten Lebenserwartung führen. Zur Vorbeugung gehören Portionskontrolle und regelmäßige Bewegung. |
Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) | Eine häufige Herzerkrankung bei Katzen, die durch eine Verdickung des Herzmuskels gekennzeichnet ist. Obwohl sie nicht rassespezifisch ist, können Europäische Kurzhaarkatzen gefährdet sein. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und Herzscreenings können zur Früherkennung beitragen. |
Zahnkrankheit | Wenn sie nicht richtig behandelt werden, können sie zu Zahnfleischentzündungen, Parodontalerkrankungen und anderen Problemen der Mundgesundheit führen. Regelmäßige Zahnpflege, einschließlich Zähneputzen und Zahnbehandlungen, ist entscheidend. |
Bronchitis und Lungenentzündung | Erkrankungen der Atemwege, die Katzen betreffen können. Zu den Symptomen können Husten, Niesen und Atembeschwerden gehören. Zur Diagnose und Behandlung ist tierärztliche Hilfe erforderlich. |
Harnwegsinfektionen (UTIs) & Blasensteine | Häufige Urinprobleme bei Katzen. Zu den Symptomen gehören häufiges Wasserlassen, Überlastung oder unangemessenes Wasserlassen. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr sind wichtig für die Vorbeugung, für die Behandlung ist ein Tierarztbesuch erforderlich. |
Nierenkrankheit | Ein allgemeines Gesundheitsproblem bei Katzen, das jede Katze betreffen kann, insbesondere wenn sie älter wird. Jährliche tierärztliche Untersuchungen sind wichtig für die Früherkennung und Behandlung. |
Augenprobleme | Auch wenn sie im Allgemeinen gesund sind, sollten ungewöhnlicher Ausfluss, Schwellungen oder Reizungen einen Tierarztbesuch erforderlich machen. |
Hautallergien | Anzeichen wie rote Flecken, schuppige Haut oder kahle Stellen können auf eine Hautreizung oder Allergie hinweisen und erfordern eine tierärztliche Untersuchung. |
Felines Immundefizienz-Virus (FIV) | Eine virale Infektion, die das Immunsystem unterdrücken kann. Regelmäßige Tests und vorbeugende Maßnahmen sind wichtig, vor allem für Katzen mit Freigang. |
Hämophilie B | Eine seltene genetisch bedingte Blutungsstörung, die bei der Rasse als mögliches Leiden festgestellt wurde. |
Ist diese Rasse das Richtige für Sie?
Geeignet für | Nicht geeignet für |
---|---|
Haushalte mit Kindern | Haushalte mit kleinen Beutetieren wie Hamstern oder Meerschweinchen |
Andere Haustiere (Katzen und Hunde) | Wohnumgebungen, die nicht genügend Platz zum Spielen/Klettern und für interaktives Spielzeug bieten, oder die Haltung einer zweiten Katze in Betracht ziehen |
Wohnen in der Wohnung | Haushalte, in denen die Katze über einen längeren Zeitraum ohne eine zweite Katze allein gelassen wird, oder laute Haushalte mit häufigen Besuchern |
Erstmalige Katzenbesitzer | |
Beschäftigte Haushalte |
FAQ
Sind Europäisch-Kurzhaar-Katzen verschmust?
Europäische Kurzhaarkatzen können sehr anhänglich sein und genießen die menschliche Gesellschaft. Sie suchen oft den Kontakt zu ihren Besitzern und kuscheln sich in deren Nähe oder auf sie. Einige Exemplare sind echte Schoßkatzen, aber der Grad der Anhänglichkeit kann von Katze zu Katze variieren und spiegelt ihr unabhängiges, aber liebevolles Wesen wider.
Ist eine Europäisch Kurzhaar eine getigerte Katze?
"Tabby" bezieht sich auf ein Fellmuster, nicht auf eine Rasse. Nicht alle Europäisch Kurzhaar sind Tabby-Katzen, aber viele weisen Tabby-Muster auf, zu denen Streifen, Wirbel, Zecken oder Flecken in verschiedenen Farben gehören können. Die Rasse Europäisch Kurzhaar umfasst ein breites Spektrum an natürlichen Fellfarben und -mustern.
Bekommen Europäisch Kurzhaar viel Fell?
Europäische Kurzhaarkatzen sind mäßig behaart. Ihr kurzes, dichtes Fell muss wöchentlich gebürstet werden, um loses Fell zu entfernen und seine Gesundheit zu erhalten. Während des jahreszeitlichen Wechsels kann der Fellwechsel zunehmen; dann kann tägliches Bürsten von Vorteil sein.
Sind Europäisch Kurzhaar-Katzen gut mit Kindern und anderen Haustieren verträglich?
Ja, sie sind im Allgemeinen freundlich und anpassungsfähig und kommen gut mit Kindern jeden Alters und anderen Haustieren, einschließlich Hunden, aus, vor allem, wenn sie richtig eingeführt werden. Sie genießen es oft, das dominante Haustier in einem Haushalt mit mehreren Tieren zu sein.
Sind Europäisch-Kurzhaar-Katzen für das Leben in einer Wohnung geeignet?
Ja, Europäische Kurzhaarkatzen können sich gut an das Leben in einer Wohnung anpassen, vorausgesetzt, sie erhalten ausreichend Gelegenheit zum Spielen, Klettern und zur geistigen Anregung. Katzenbäume, interaktives Spielzeug und eventuell ein Katzenhäuschen oder eine sichere Sitzstange am Fenster können dazu beitragen, ihre Bedürfnisse in einem Innenbereich zu befriedigen.
Bonus Fakten
Nationale Katze von Finnland
Die Europäisch Kurzhaar ist die nationale Katzenrasse Finnlands, wo sie nach wie vor besonders beliebt ist.
Historische Verwechslung mit Britisch-Kurzhaar
Eine Zeit lang wurden Europäisch Kurzhaar und Britisch Kurzhaar nach demselben Rassestandard beurteilt, was zu Verwechslungen führte. Sie wurden 1982 offiziell als eigenständige Rassen anerkannt, wobei ihre unterschiedlichen genetischen Linien und Merkmale hervorgehoben wurden.
Natürlich geborene Jäger
Ihr ausgeprägter Jagdinstinkt ist nicht nur ein historisches Merkmal; moderne Europäisch Kurzhaar sind auch heute noch außerordentlich geschickte Mäusefänger und halten, wenn sie die Gelegenheit dazu haben, ihr Zuhause gerne von unerwünschtem Ungeziefer frei.
Robuste Gesundheit
Dank ihrer natürlichen Entwicklung ohne umfangreiche selektive Züchtung sind Europäische Kurzhaar für ihre robuste Gesundheit und beeindruckende Langlebigkeit bekannt, die oft 15-20 Jahre oder sogar noch länger beträgt.
"Bondkatt" Spitzname
In Schweden wird die Rasse manchmal liebevoll "Bondkatt" genannt, was übersetzt "Bauernhofkatze" bedeutet, eine Anspielung auf ihre historische Rolle und ihr gewöhnliches Aussehen.
Breites Spektrum an Augenfarben
Ihre Augen können eine bemerkenswerte Farbpalette aufweisen, darunter grün, bernsteinfarben und blau, wobei einige Rassekatzen sogar auffallend ungleichfarbige Augen haben (ein blaues und ein bernsteinfarbenes).
Referenzen
"Europäisch Kurzhaar". Catster.de. Archiviert vom Original am 5. März 2010. Abgerufen am 15. Dezember 2017.
"SVERAK". Archiviert vom Original am 15. April 2009. Abgerufen am 21. April 2023.
"Katzenrasse Europäisch-Kurzhaar". Katzenjammer. Abgerufen am 20. August 2021.
Fédération Internationale Féline (FIFe) (1. Januar 2023). "Europäische Rassestandards FIFe" (PDF). fifeweb.org. Archiviert vom Original (PDF) am 22. Mai 2023. Abgerufen am 13. August 2023.
Weltkatzenverband (WCF) (1. Januar 2010). "Keltische/Europäische Rassestandards WCF" (PDF). wcf.de. Abgerufen am 13. August 2023.
"Britisch". Verwaltungsrat der Cat Fancy. Abgerufen am 10. Januar 2024.
Aerts, Claire (28. Mai 2019). "Kenne deine Rassen: die Europäisch Kurzhaar". yummypets.com. Yummypets. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
"Rassenvergleiche - Europäisch Kurzhaar | World Cat Congress". www.worldcatcongress.org. Abgerufen am 13. August 2023.
"Offizielles Herkunftsbuch der Félines". m.loof.asso.fr. Abgerufen am 13. August 2023.
Fédération Internationale Féline (FIFe) (1. Januar 2023). "Europäische Rassestandards FIFe" (PDF). fifeweb.org. Archiviert vom Original (PDF) am 22. Mai 2023. Abgerufen am 13. August 2023.
Verhoef-Verhallen, Esther J. J. (1997). Enzyklopädie der Katzen. Rebo Productions. S. 59. ISBN 1-901094-16-2.
Albasan, H.; Osborne, C. A.; Lulich, J. P.; Lekcharoensuk, C. (2012). "Risikofaktoren für Urat-Urolithen bei Katzen". Zeitschrift der Amerikanischen Veterinärmedizinischen Gesellschaft. 240 (7): 842-847. doi:10.2460/javma.240.7.842. PMID 22443437.
Verhoef-Verhallen, Esther J. J. (1997). Enzyklopädie der Katzen. Rebo Productions. S. 58. ISBN 1-901094-16-2.
Suomen Kissaliitto