Einführung: Warum die Häufigkeit der Fütterung wichtig ist (es geht nicht nur um die Portionsgröße)
Wenn es um die Fütterung unserer geliebten Katzen geht, konzentrieren wir uns oft auf wie viel Lebensmittel, die sie brauchen - aber wie oft Wir füttern sie, das ist genauso wichtig.
Katzen sind Gewohnheitstiere, und ihr natürlicher Jagdinstinkt ist auf mehrere kleine Mahlzeiten am Tag ausgerichtet, nicht auf ein großes Buffet.
Ganz gleich, ob Sie nur Nassfutter füttern, es mit Trockenfutter kombinieren oder ein Kätzchen aufziehen, dessen Appetit größer ist als seine Pfoten - einen funktionierenden Rhythmus zu finden, kann einen großen Unterschied ausmachen.
Suchen Sie einen vollständigen Leitfaden?
Wir von SnuggleSouls sind der Meinung, dass die Fütterungsroutinen auf dem basieren sollten, was sowohl für Katzen als auch für ihre Menschen am besten ist - praktisch, flexibel und auf echten Erfahrungen beruhend. Wenn Sie auf der Suche nach einem vollständigen Leitfaden für die Fütterung mit Nassfutter (einschließlich Portionen, Vorteile und Nährwerttabellen), sollten Sie sich unseren vollständigen Artikel hier ansehen:
👉Wie viel Nassfutter für eine Katze: Ein vollständiger Fütterungsleitfaden für jede Lebensphase
In diesem Artikel konzentrieren wir uns jedoch auf die wenn - Fütterungshäufigkeit, Mahlzeitenmuster und Tagesabläufe, die das Gedeihen von Katzen fördern.
Fütterungshäufigkeit und -strategien
Herausfinden wie oft Nassfutter zu füttern, ist ebenso wichtig wie wie viel. Katzen sind Gewohnheitstiere, und sie kommen mit einer festen Routine gut zurecht. Die optimale Fütterungshäufigkeit kann von Ihrem Zeitplan, den Vorlieben Ihrer Katze und davon abhängen, ob Sie ausschließlich Nassfutter füttern oder Nass- und Trockenfutter mischen.
Nassfutter-Diät
Wenn Ihre Katze nur Nassfutter frisst, sollten Sie ihre tägliche Portion auf mindestens zwei Mahlzeiten pro Tagmöglicherweise drei.
Nassfutter ist nicht dafür gedacht, den ganzen Tag herumzustehen (es verdirbt oder trocknet innerhalb weniger Stunden aus), daher ist die freie Fütterung (das ständige Bereitstellen von Futter) bei Nassfutter nicht sinnvoll. Die meisten Katzeneltern füttern Nassfutter morgens und abends.
Wenn Ihre Katze beispielsweise 2 Dosen pro Tag benötigt, können Sie ihr eine Dose am Morgen und eine am Abend anbieten. Manche Katzen kommen gut mit drei kleineren Mahlzeiten zurecht (morgens, mittags und abends), die ihr natürliches Jagdverhalten mit mehreren kleinen Beutetieren über den Tag verteilt imitieren können.
Auch die Aufteilung auf mehrere Mahlzeiten kann helfen halten Ihre Katze zufrieden und kann das Energieniveau stabilisieren.
Bei mir zu Hause füttere ich Nassfutter zum Frühstück und zum Abendessen und manchmal einen kleinen Mitternachtssnack" vor dem Schlafengehen - das hält meine Katzen davon ab, mich zu früh für das Futter zu wecken!
Unabhängig davon, ob Sie sich für zwei oder drei Mahlzeiten entscheiden, versuchen Sie, diese gleichmäßig zu verteilen und das Timing konsequent einzuhalten. Katzen sind definitiv wissen wann die Fütterungszeit sein soll!
Mischfütterung (nass + trocken)
Viele Menschen entscheiden sich für die Fütterung eines Kombination aus Nass- und Trockenfutter. Zum Beispiel könnten Sie morgens eine kleine Dose Nassfutter hinstellen und später etwas Trockenfutter zum Grasen bereitstellen, oder Nassfutter zum Abendessen und Trockenfutter über Nacht.
Wenn Sie dies tun, müssen Sie die Kalorien in beide Arten von Lebensmitteln, damit Sie nicht überfüttern.
Ein gängiger Ansatz ist die Zubereitung von Nassfutter über zwei Drittel der täglichen Kalorienmenge und Trockenfutter etwa ein DrittelEs gibt jedoch keine strikte Regel - wichtig ist, dass die Gesamtkalorienmenge den Bedarf Ihrer Katze nicht übersteigt.
Manche Katzen profitieren von einer gemischten Fütterung: Sie erhalten die Vorteile von Nassfutter in Bezug auf Flüssigkeitszufuhr und Geschmack, während sie gleichzeitig etwas Trockenfutter zu sich nehmen können (wenn Sie beispielsweise tagsüber nicht zu Hause sind, können Sie das Trockenfutter weglassen). Wenn Sie eine gemischte Ernährung füttern, können Sie Folgendes tun eine Nassmahlzeit und eine Trockenmahlzeit pro Tag.
Eine 10-Pfund-Katze, die ~240 kcal/Tag benötigt, könnte beispielsweise ~160 kcal durch Nassfutter (zwei kleine Dosen) und ~80 kcal durch Trockenfutter (je nach Futter etwa 1/4 Tasse) erhalten. Messen Sie auch das Trockenfutter immer ab - es kann leicht passieren, dass Sie versehentlich zu viel hineinschütten.
Und beim Mischen von Diäten ist es hilfreich, eine Küchenwaage oder einen Messbecher zu verwenden, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Auch hier ist es wichtig, das Gewicht zu überwachen. Wenn Sie eine Gewichtszunahme feststellen, sollten Sie die Menge reduzieren, vor allem die Trockenfutterportion (Trockenfutter hat mehr Kalorien).
Kätzchen füttern
Kätzchen haben ein kleines Bäuchlein und einen großen Appetit. Wenn Sie ein Kätzchen mit Nassfutter füttern, sollten Sie 3 bis 4 Mahlzeiten pro Tag anfänglich. Sehr junge Kätzchen (unter 6 Monaten) benötigen möglicherweise häufiger Futter, da sie ihre Energie schnell verbrauchen.
Als Faustregel gilt, dass Kätzchen fressen können etwa 2-3 Unzen Nassfutter pro Pfund Körpergewicht pro Tag wenn sie noch sehr jung sind. Das bedeutet oft, dass ein Kätzchen mehrmals am Tag einen Teil einer Dose frisst.
Ab einem Alter von ca. 6 Monaten können Sie allmählich zu 2-3 Mahlzeiten pro Tag übergehen und die Menge pro Pfund etwas reduzieren (bis dahin verlangsamt sich das Wachstum).
Verwenden Sie für heranwachsende Katzen immer ein auf Kätzchen zugeschnittenes Futter und beobachten Sie ihre Wachstumskurve. Kätzchen sollten nicht Sie sollten kalorienarm sein und so gefüttert werden, dass sie in einem gesunden Körperzustand sind (was für Kätzchen bedeutet, dass sie etwas rundlich, aber nicht fettleibig sind).
Im Zweifelsfall sollten Sie sie fressen lassen, um ihren Hunger zu stillen, denn eine Unterfütterung eines heranwachsenden Kätzchens kann schädlich sein.
Fütterung von Senioren
Ältere Katzen (7 Jahre und älter) kommen oft gut mit dem gleichen zweimal täglichen Nassfutterplan zurecht wie erwachsene Katzen. Manche Senioren bevorzugen jedoch kleinere, häufigere Mahlzeiten, insbesondere wenn sie Verdauungsprobleme haben oder Medikamente einnehmen.
Achten Sie auf ihren Appetit - ältere Katzen können aufgrund von Zahnproblemen oder anderen Gesundheitsproblemen manchmal den Appetit verlieren. Wenn Sie ihnen häufiger Nassfutter anbieten (und sei es nur ein Löffelchen als Leckerbissen), können Sie sicherstellen, dass sie genügend Kalorien zu sich nehmen.
Wenn Ihre ältere Katze jedoch weniger aktiv ist, müssen Sie die Portion vielleicht etwas reduzieren, um eine Gewichtszunahme zu verhindern, oder ein Seniorenfutter wählen, das etwas weniger Kalorien enthält. Passen Sie das Futter immer an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Katze an.
Freie Fütterung vs. planmäßige Fütterung
in Vorteil von Nassfutter ist, dass es sich von Natur aus für die Essenszeitenwas aus mehreren Gründen von Vorteil sein kann.
Durch die planmäßige Fütterung können Sie früher feststellen, ob sich der Appetit Ihrer Katze verändert (eines der ersten Anzeichen für eine Krankheit kann sein, dass die Katze weniger frisst).
Außerdem gibt es Ihrer Katze Struktur und kann Ihre Bindung stärken (viele Katzen sind zu den Mahlzeiten sehr aufgeregt und anhänglich).
Ich weiß jedoch, dass einige Katzen Knabberer sind und ihre Besitzer befürchten, dass sie zwischen den Mahlzeiten hungrig sind. Wenn Ihre Katze an die freie Fütterung mit Trockenfutter gewöhnt ist, könnte die Umstellung auf regelmäßige Nassmahlzeiten eine Übergangszeit erfordern.
Sie könnten damit beginnen, Nassfutter zu bestimmten Zeiten anzubieten und zwischendurch eine kleine Menge Trockenfutter als Sicherheitsnetz bereitzustellen, und dann die Trockenfuttermenge allmählich reduzieren.
Im Allgemeinen können sich Katzen an die Essenszeiten anpassen, und viele lernen, sich zu den Mahlzeiten satt zu essen.
Wenn Ihre Katze unbedingt grasen will, kann es hilfreich sein, einen Futterautomaten für eine Mittagsmahlzeit mit Nassfutter zu verwenden (einige Futterautomaten können Nassfutter mit einem Eisbeutel aufnehmen) oder eine kleine Trockenportion zu einem bestimmten Zeitpunkt hinzuzufügen. Denken Sie nur daran, diese Kalorien in die tägliche Gesamtmenge einzurechnen.
Unterm Strich
Für eine erwachsene Katze, die nur Nassfutter zu sich nimmt, sollten folgende Werte gelten 2-3 Mahlzeiten pro Tag. Wenn Sie das Futter mischen, koordinieren Sie die ein- oder zweimalige Fütterung von Nassfutter mit der Fütterung von Trockenfutter zu anderen Zeiten (oder mischen Sie beides zusammen, obwohl viele Katzen beides getrennt oder nebeneinander bevorzugen).
Kätzchen müssen häufiger gefüttert werden, und in besonderen Fällen, z. B. bei medizinischen Diäten, kann sich die Routine ändern. Finden Sie eine Routine, die sowohl für Sie als auch für Ihre Katze funktioniert - Beständigkeit ist der Schlüssel, aber es gibt auch Flexibilität in wenn und wie Sie planen diese Kalorien.
Schlussfolgerung
Ob Sie zweimal oder dreimal am Tag füttern, ob nass oder gemischt, das Wichtigste ist Konsistenz. Katzen lieben Routine - sie hilft ihnen, sich sicher, geborgen und gut genährt zu fühlen. Gleichzeitig ist jede Katze anders. Passen Sie Ihren Fütterungsplan an ihre Lebensphase, ihren Gesundheitszustand, ihre Vorlieben und Ihren Lebensstil an.
Suchen Sie nach einem vollständigen Leitfaden für die Auswahl des richtigen Futters und die Ermittlung der Futtermenge? Verpassen Sie nicht unseren vollständigen Leitfaden hier:
👉Wie viel Nassfutter für eine Katze: Ein vollständiger Fütterungsleitfaden für jede Lebensphase
Und denken Sie daran: Bei SnuggleSouls füttern Sie nie allein. Wir sind eine warmherzige, katzenliebende Gemeinschaft, die Ihnen gerne hilft - und wir würden uns freuen, wenn Sie uns in den Kommentaren von den Lieblingsritualen Ihrer Katze beim Fressen erzählen.
FAQ
Wie oft am Tag sollte ich meiner Katze Nassfutter geben?
Die meisten erwachsenen Katzen kommen mit 2-3 Nassmahlzeiten pro Tag aus. Kätzchen benötigen aufgrund ihres schnelleren Stoffwechsels 3-4 Mahlzeiten, und einige ältere Katzen können von kleineren, häufigeren Portionen profitieren.
Kann ich meiner Katze den ganzen Tag Nassfutter vorsetzen?
Nein. Nassfutter sollte nicht länger als 1-2 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden, da sonst die Gefahr von Bakterienwachstum und Verderb besteht.
Wie ist der beste Zeitplan für die gemeinsame Fütterung von Nass- und Trockenfutter?
Sie können morgens und abends Nassfutter füttern und tagsüber eine kleine, abgemessene Portion Trockenfutter weglassen. Passen Sie die Portionen immer so an, dass die tägliche Kalorienmenge nicht überschritten wird.
Sollten Kätzchen mit Nassfutter gefüttert werden?
Während sehr junge Kätzchen von einem häufigeren Zugang zu Futter profitieren können, ist die freie Fütterung mit Nassfutter nicht ideal. Bieten Sie stattdessen 3-4 geplante Mahlzeiten pro Tag an und achten Sie darauf, dass das Futter frisch ist.
Meine ältere Katze frisst weniger - sollte ich sie öfter füttern?
Ja. Ältere Katzen haben möglicherweise einen geringeren Appetit oder Zahnprobleme. Die Gabe von 3-4 kleinen Nassmahlzeiten pro Tag kann dazu beitragen, die Kalorienzufuhr und die körperliche Verfassung zu erhalten.
Wie stelle ich meine frei lebende Katze auf regelmäßige Mahlzeiten um?
Beginnen Sie damit, Nassfutter zu festen Zeiten anzubieten, während Sie zwischen den Mahlzeiten weiterhin einen kleinen Trockensnack anbieten. Lassen Sie das freie Füttern allmählich auslaufen, damit sich Ihre Katze an die Routine gewöhnen kann.
Referenzen
Nationaler Forschungsrat (U.S.). (2006). Nährstoffbedarf von Hunden und Katzen. Washington, DC: National Academies Press. https://nap.nationalacademies.org/catalog/10668/nutrient-requirements-of-dogs-and-cats
Zoran, D. L. (2002). Die Verbindung zwischen Fleischfressern und der Ernährung von Katzen. Zeitschrift der Amerikanischen Veterinärmedizinischen Gesellschaft, 221(11), 1559-1567. https://avmajournals.avma.org/view/journals/javma/221/11/javma.2002.221.1559.xml
Sparkes, A. H. (2011). Die Fütterung älterer Katzen: Wenn weniger mehr bedeutet. Zeitschrift für Katzenmedizin und -chirurgie, 13(10), 747-753.
Embrace Haustier-Versicherung. (2023). Fütterung Ihrer Katze: Wie viel und wie oft? Abgerufen von https://www.embracepetinsurance.com
PetPlace Redaktion. (2024). Wie oft am Tag sollte ich meine Katze mit Nassfutter füttern? Abgerufen von https://www.petplace.com








