Ist die Katzentoilette Ihrer Katze ständig voller losem Stuhl? Chronischer Durchfall bei Katzen kann für alle Tierhalter frustrierend und besorgniserregend sein.
Wir von SnuggleSouls sind Katzenliebhaber und verstehen, wie traurig es ist, wenn man seinen pelzigen Freund in Not sieht.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, warum chronischer Durchfall auftritt, wie Tierärzte ihn diagnostizieren und behandeln und was Sie die Sie zu Hause tun können, um Ihrer Katze wieder zu gesunden, glücklichen Toilettengewohnheiten zu verhelfen.
Wichtigste Erkenntnisse
Was als chronische Diarrhöe gilt: Chronische Diarrhöe bedeutet häufiger, weicher oder wässriger Stuhlgang über mindestens 3 Wochen. Es geht um mehr als nur eine einmalige Magenverstimmung - anhaltender Durchfall ist ein Zeichen für ein grundlegendes Problem.
Viele mögliche Ursachen: Langfristige Durchfallerkrankungen können folgende Ursachen haben Darmprobleme (wie Parasiten, entzündliche Darmerkrankungen oder Nahrungsmittelallergien) oder Ganzkörperthemen (z. B. Schilddrüsenüberfunktion oder Nierenerkrankung). Identifizierung Dünn- vs. Dickdarmdurchfall (großes Volumen vs. kleine, häufige Tröpfchen) gibt Hinweise auf die Ursache.
Stufendiagnose: Tierärzte verwenden ein schrittweiser Ansatz - zunächst eine gründliche Anamnese und Stuhltests zum Ausschluss von Parasiten/Infektionen, dann eine Blutuntersuchung und, falls erforderlich, eine Bildgebung. Oft wird eine Diätversuch (Fütterung einer speziellen Diät für einige Wochen) wird durchgeführt, um festzustellen, ob eine Nahrungsmittelunverträglichkeit der Grund dafür ist. Bei schwer fassbaren Fällen können erweiterte Tests wie Ultraschall oder Biopsie erforderlich sein.
Gezielte Behandlung: Die Behandlung hängt von der Ursache ab. Dazu können Entwurmung bei Parasiten, Antibiotika oder Probiotika bei bakteriellem Ungleichgewicht, Schilddrüsenmedikamente bei Hyperthyreose oder Steroide bei entzündlichen Darmerkrankungen gehören. Ernährungsmanagement ist der Schlüssel: Vielen Katzen geht es besser mit einer neuartiges Protein oder hydrolysierte Nahrung (insbesondere bei Lebensmittelallergien/IBD) oder ein ballaststoffreiche Ernährung (bei bestimmten anderen Erkrankungen). Vitamin-B12-Präparate werden häufig verabreicht, da Katzen mit chronischem Durchfall häufig einen niedrigen B12-Spiegel aufweisen.
Häusliche Pflege ist entscheidend: Sie kann ergreifen Sie zu Hause Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer Katze. Sicherstellen, dass sie bleiben hydrierterwägen Sie einen kurzen Versuch mit Schonkost (unter Anleitung des Tierarztes), verwenden Sie Probiotika für Katzen oder ein bisschen Kürbis aus der Dose für Ballaststoffe und niemals ohne tierärztliche Genehmigung Medikamente gegen Durchfall beim Menschen verabreichen. Wenn sich Ihre Katze ansonsten normal verhält, können diese Hausmittel ihren Stuhlgang in ein paar Tagen festigen. Immer einen Tierarzt aufsuchen wenn der Durchfall stark ist, Blut enthält oder wenn Ihre Katze krank wirkt.
Was ist chronische Diarrhöe bei Katzen?
Chronischer Durchfall ist keine spezifische Krankheit - er ist eine Symptom dass mit der Gesundheit Ihrer Katze etwas nicht stimmt. Was gilt also als "chronisch"? Ganz allgemein, jede Art von Durchfall, der etwa drei Wochen oder länger anhält gilt als chronisch.
Mit anderen Worten: Wenn Sie Tag für Tag mit weichem, ungeformtem Kot im Katzenklo zu kämpfen haben, handelt es sich eher um chronischen Durchfall als um eine kurze Magenverstimmung.
Aus medizinischer Sicht bedeutet Durchfall, dass die Nahrung zu schnell durch den Darm wandert, so dass der Körper Ihrer Katze nicht genügend Nährstoffe oder Wasser aufnimmt.
Das Ergebnis ist lockerer, breiiger oder wässriger Stuhlgang statt der erwarteten wohlgeformten braunen Klumpen. Chronische Diarrhöe kann Folgendes beeinträchtigen Katzen jeden Alters und jeder Rasse.
Kätzchen, ältere Katzen und solche mit einem schwachen Immunsystem haben jedoch ein höheres Risiko für Komplikationen wie Dehydrierung und Gewichtsverlust, weshalb anhaltender Durchfall bei diesen Katzen besonders besorgniserregend ist.
Dünndarm vs. Dickdarm-Durchfall: Warum das wichtig ist
Durchfall ist nicht gleich Durchfall. Tierärzte klassifizieren chronischen Durchfall oft danach, ob er aus dem Dünndarm oder Dickdarm (Dickdarm), denn jeder Typ hat unterschiedliche Merkmale und Ursachen. Anhaltspunkte erhalten Sie durch Beobachtung der selbst kacken und das Verhalten Ihrer Katze auf dem Katzenklo:
Dünndarm-Diarrhöe (Dünndarm)
Dies führt in der Regel zu große Mengen von wässrigem oder puddingartigem Stuhl, aber mit normale oder nur leicht erhöhte Häufigkeit des Stuhlgangs. Es kann sein, dass Sie ein- oder zweimal am Tag große Pfützen mit losem Stuhl finden. Katzen haben normalerweise nicht belasten in diesen Fällen zu kacken.
Wenn Blut vorhanden ist, ist es in der Regel dunkler, schwärzlicher Stuhlgang (genannt melena(das ist verdautes Blut), weil es weiter oben im Darm entstanden ist. Ein Gewichtsverlust ist bei Dünndarmdurchfall häufiger, da die Nährstoffaufnahme im Dünndarm beeinträchtigt ist.
Dickdarm-Diarrhöe (Dickdarm)
Erzeugt kleine Mengen Stuhl, die sehr häufig ausgeschieden werden. Ihre Katze rennt vielleicht alle paar Stunden zur Katzentoilette und strengt sich an (Tenesmus), aber jedes Mal nur einen kleinen Klecks weichen oder halbgeformten Stuhlgang.
Frisch rotes Blut oder Schleim auf dem Stuhl ist häufig, weil der Dickdarm oder das Rektum gereizt ist und blutet (denken Sie an rote Streifen auf dem Stuhl oder gallertartigen Schleim).
Katzen mit Dickdarmproblemen haben oft müssen dringend gehen und können aufgrund der Dringlichkeit Unfälle außerhalb der Box haben. Sie könnten auch den Anschein erwecken Dehnen und SchiebenSie sehen während und nach der Defäkation unangenehm aus.
Wenn Sie wissen, welches Muster Ihre Katze hat, können Sie die Suche nach den Ursachen lenken. Zum Beispiel, Dünndarmdiarrhöe ist oft mit Problemen verbunden wie Nahrungsmittelallergien, Bauchspeicheldrüsenprobleme oder Dünndarmerkrankungenin der Erwägung, dass großdarmige Diarrhöe (manchmal auch als Kolitis) ist häufig zurückzuführen auf Parasiten, Dickdarmentzündung oder Stress.
Einige Katzen haben gemischte Diarrhöe (ein bisschen von beiden Arten) - nicht ungewöhnlich, da ein Problem zu weitreichenden Magen-Darm-Beschwerden führen kann.
Wenn Sie den Stuhlgang Ihrer Katze mit Ihrem Tierarzt besprechen, hilft ihm die Beschreibung dieser Merkmale (Volumen, Häufigkeit, Stämme, Blut oder nicht), herauszufinden, wo im Darm das Problem liegt.
Häufige Ursachen für chronische Diarrhöe bei Katzen
Chronische Diarrhöe bei Katzen kann viele verschiedene Ursachen habenSie reichen von einer einfachen Ernährungsumstellung bis hin zu komplexeren Krankheiten. Im Großen und Ganzen teilen Tierärzte die Ursachen in zwei Bereiche ein:
Primäre intestinale Ursachen - Krankheiten oder Probleme, die sich direkt auf den Verdauungstrakt auswirken.
Sekundäre (nicht intestinale) Ursachen - Krankheiten an anderen Stellen des Körpers, die Durchfall auslösen als Nebenwirkung.
Gehen wir die einzelnen Kategorien durch. Die Liste ist etwas lang, aber keine Sorge - wir werden die häufigsten Übeltäter hervorheben und erklären, was sie für Ihre Katze bedeuten.
Intestinale Ursachen (GI-Krankheiten)
Diese Probleme sind die aus dem Magen-Darm-Trakt stammen selbst (Magen, Darm, Bauchspeicheldrüse). Sie neigen dazu, Dünndarmdurchfall, Dickdarmdurchfall oder manchmal beides zu verursachen.
Parasiten
Darmparasiten sind eine der wichtigsten Ursachen von chronisch lockerem Stuhl, insbesondere bei jungen Katzen oder solchen aus Tierheimen/Zwingerbetrieben. Protozoen wie Giardia und Tritrichomonas foetusoder gemeine Würmer (Spulwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer), können im Darm leben und anhaltenden Durchfall verursachen.
Tritrichomonas foetus beispielsweise ist ein Protozoon, der bei jungen Katzen häufig chronischen schleimigen Dickdarmdurchfall verursacht - in einer britischen Studie wurde er bei etwa 14% der an Durchfall leidenden Katzen, insbesondere bei Rassekatzen, gefunden.
Giardia ist ein weiterer lästiger Parasit, der übel riechenden, intermittierenden Durchfall verursachen kann. Selbst wenn Sie Ihre Katze entwurmt haben, sind für den Nachweis einiger Parasiten spezielle Tests erforderlich.
Chronische Infektionen
Bestimmte Bakterien und Viren können zu anhaltendem Durchfall führen. Zwei berüchtigte Bakterien sind Clostridium perfringens und Campylobacter - Sie können die Darmflora stören, insbesondere nach Stress oder Antibiotikaeinnahme.
Chronisch virale Infektionen wie das Feline Leukämievirus (FeLV) oder das Feline Immundefizienzvirus (FIV) können ebenfalls Durchfall verursachen oder eine Katze anfälliger für Sekundärinfektionen machen.
In der Regel verursachen Infektionen auch andere Anzeichen (Fieber, Appetitlosigkeit), aber leichte chronische Infektionen können sich vor allem in Form von lockerem Stuhl äußern.
Entzündliche Darmerkrankung (IBD)
IBD ist eine Häufige Diagnose bei chronischem Durchfall bei Katzen. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Darmschleimhaut mit Entzündungszellen infiltriert ist (ähnlich wie beim Reizdarmsyndrom bei Katzen, aber mit tatsächlicher Entzündung).
Katzen mit IBD leiden häufig unter intermittierendem Erbrechen und Durchfall, Gewichtsverlust und abnormalem Stuhlgang, der sowohl Dünn- als auch Dickdarm sein kann. IBD ist im Wesentlichen eine überaktive Immunreaktion im Darm - Auslöser können bestimmte Nahrungsmittel oder bakterielle Ungleichgewichte sein.
Für die endgültige Diagnose ist oft eine Biopsie erforderlich. Viele Katzen mit IBD reagieren auf eine Ernährungsumstellung (neuartige Proteindiäten) oder auf Medikamente wie Kortikosteroide, die die Entzündung reduzieren.
Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten
Nahrungsmittelbedingter Durchfall kommt häufiger vor, als vielen Katzenbesitzern bewusst ist. Katzen können eine Allergie gegen ein Protein (z. B. Huhn oder Rind) oder eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zutaten. Die Folge kann chronischer Durchfall sein, manchmal mit Erbrechen oder juckender Haut.
Die Forschung hat gezeigt, dass etwa 30% der Katzen mit chronischer idiopathischer Diarrhöe weisen eine Nahrungsmittelüberempfindlichkeit auf und auf eine hypoallergene Ernährung umzustellen.
Aus diesem Grund empfehlen Tierärzte oft eine Diätversuch Es ist nicht invasiv und kann sehr lohnend sein, wenn der Durchfall durch eine einfache Ernährungsumstellung verschwindet.
Malabsorption oder Verdauungsstörungen
Wenn eine Katze die Nährstoffe nicht richtig verdauen oder aufnehmen kann, kann es zu Durchfall kommen. Ein wichtiges Beispiel ist Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI) - eine seltene Erkrankung bei Katzen, bei der die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Verdauungsenzyme produziert.
Katzen mit EPI haben voluminösen, fettigen Durchfall und Gewichtsverlust trotz guten Appetits. Ein weiteres Beispiel ist Proteinverlust-EnteropathieBei Krankheiten wie CED tritt aus dem Darm Eiweiß aus, was häufig zu chronischem Durchfall und Gewichtsverlust führt.
Diese Zustände lassen sich häufig in Bluttests nachweisen (z. B. niedrige B12- oder niedrige Proteinwerte).
Partielle Obstruktionen oder GI-Massen
Manchmal kann eine teilweise Verstopfung des Darms (z. B. durch das Verschlucken eines Fremdkörpers oder einen Polypen/Tumor im Darm) zu intermittierendem Durchfall führen. Durch die Verstopfung kann zwar ein Teil des Stuhls abfließen, aber der Darm wird gereizt oder es kommt zu einer teilweisen Maldigestion.
Katzen mit einer Verstopfung können abwechselnd Durchfall und Verstopfung haben, oder auch Erbrechen. In diesem Fall ist eine Bildgebung (Röntgen oder Ultraschall) wichtig, um eine physische Verstopfung auszuschließen.
Triaditis
Katzen neigen in einzigartiger Weise zu einer kombinierten Entzündung von Darm, Leber und Bauchspeicheldrüse - ein Dreiklang von Problemen, der (praktischerweise) als triaditis. Chronischer Durchfall bei Katzen mit Triaditis wird in der Regel von Erbrechen und Appetitlosigkeit begleitet.
Im Wesentlichen handelt es sich um IBD + Pankreatitis + Cholangitis (Entzündung der Gallenwege), die zusammen auftreten. Die Behandlung der Triaditis erfordert oft einen vielschichtigen Ansatz (Ernährungsumstellung, B12-Spritzen, entzündungshemmende Medikamente usw.), aber das Erkennen der Triaditis erklärt, warum manche Katzen so viele gastrointestinale Symptome auf einmal haben.
Diese Liste ist nicht erschöpfend (andere seltene Ursachen sind Pilzinfektionen), FIP die granulomatöse Darmläsionen hervorrufen, usw.), aber das sind die Schwergewichte. Die gute Nachricht: Viele dieser intestinale Ursachen können behandelt oder kontrolliert werden einmal identifiziert.
Nicht-intestinale (systemische) Ursachen
Chronischer Durchfall ist nicht immer auf ein Darmproblem zurückzuführen - manchmal ist es ein Nebenprodukt eines anderen Problems im Körper. Hier sind einige bemerkenswerte Beispiele:
Hyperthyreose
Katzen mit einer Schilddrüsenüberfunktion haben oft einen beschleunigten Stoffwechsel. Neben Gewichtsverlust und Hyperaktivität können sie chronischen Durchfall bekommen, weil das überschüssige Schilddrüsenhormon die Darmtätigkeit beschleunigt.
Wenn Ihre Katze mittleren Alters oder älter ist und Durchfall sowie Heißhunger und Gewichtsverlust hat, Hyperthyreose ist ein Top-Ausschlusskriterium.
Ein einfacher Bluttest für den Schilddrüsenwert (T4) kann dies diagnostizieren, und eine Behandlung (Medikamente oder andere Therapien) behebt in der Regel die Diarrhöe.
Chronische Nierenerkrankung
Eine fortgeschrittene Nierenerkrankung kann gastrointestinale Symptome wie Durchfall oder Erbrechen hervorrufen. Urämie (hohe Toxinwerte aufgrund von Nierenversagen) reizt die Magen-Darm-Schleimhaut.
Außerdem vertragen sich manche Nierendiäten oder Nahrungsergänzungsmittel nicht mit dem Magen jeder Katze, was zu lockerem Stuhl führen kann.
Wenn Ihre Katze bekannte Nierenprobleme hat und einen chronisch weichen Stuhl entwickelt, kann dies damit zusammenhängen - die Behandlung der Nierenerkrankung und die Verwendung von darmschützenden Mitteln helfen oft.
Lebererkrankung
Die Leber produziert Gallensäuren, die die Verdauung unterstützen. Leberfunktionsstörungen oder Probleme mit den Gallengängen können zu Maldigestion und Durchfall führen.
Zum Beispiel, Katzen mit Cholangiohepatitis oder Lebertumoren können intermittierenden Durchfall haben, oft zusammen mit anderen Anzeichen wie Gelbsucht oder Appetitlosigkeit.
Diabetes mellitus
Bei diabetischen Katzen (vor allem, wenn sie nicht gut eingestellt sind) kann es aufgrund der Auswirkungen des hohen Blutzuckers auf die Darmmotilität und -flora zu Durchfall kommen.
Außerdem sind Diabetiker anfällig für Probleme mit der Bauchspeicheldrüse und Infektionen, die Durchfall verursachen können.
Ungeregelter Diabetes kann mit Gewichtsverlust, vermehrtem Durst/Harndrang und manchmal mit Durchfall als sekundärem Symptom einhergehen..
Krebs (Neoplasie)
Krebserkrankungen können Durchfall verursachen, unabhängig davon, ob sie sich im Magen-Darm-Trakt oder anderswo befinden. Der häufigste GI-Krebs bei Katzen ist alimentäres Lymphom (eine Art von Darmkrebs), die genauso aussehen kann wie IBD - chronischer Dünndarmdurchfall und Gewichtsverlust.
Lymphome erfordern häufig eine Chemotherapie oder Steroide. Andere Krebsarten außerhalb des Magen-Darm-Trakts (wie Mastzelltumore oder weit verbreiteter Krebs) können Stoffe freisetzen oder Stressreaktionen hervorrufen, die ebenfalls zu Durchfall führen.
Wenn der chronische Durchfall einer Katze auf Krebs zurückzuführen ist, deuten oft auch andere Anzeichen (wie starker Gewichtsverlust oder Blutveränderungen) in diese Richtung.
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Chronisch Bauchspeicheldrüsenentzündung (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) ist bei Katzen eine heikle Angelegenheit - sie äußert sich oft durch vage Symptome wie Lethargie und Appetitlosigkeit. Manche Katzen mit chronischer Pankreatitis leiden aber auch an Durchfall, vor allem, wenn die Bauchspeicheldrüsenentzündung die Verdauung beeinträchtigt.
Die Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) geht häufig mit CED einher (als Teil der Triaditis), so dass es schwer ist, sie zu trennen, aber es ist erwähnenswert, dass sie zu chronischen GI-Beschwerden beiträgt..
Wie Sie sehen können, fast jedes größere Problem des Körpersystems kann sich als Durchfall äußern bei Katzen. Deshalb sollte Ihr Tierarzt bei der Suche nach der Ursache nach dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze fragen, nicht nur nach ihren Kotgewohnheiten.
Keine Panik über die lange Liste der Möglichkeiten. Chronischer Durchfall hört sich zwar kompliziert an, aber Ihr Tierarzt wird anhand der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und grundlegender Tests die Ursache schnell eingrenzen können. In vielen Fällen finden wir eine relativ häufige Erklärung (Parasiten und Ernährungsprobleme stehen ganz oben auf der Liste, ehrlich gesagt). Das Wichtigste ist eine gründliche Untersuchung, anstatt zu raten.
Katze Durchfall Behandlung Optionen
Wenn Sie sich überfordert fühlen oder eine Schritt-für-Schritt-Anleitung speziell für Katzeneltern suchen, sind Sie bei uns genau richtig. Schauen Sie sich unseren ausführlichen, praktischen Leitfaden an, der speziell für Katzenhalter entwickelt wurde: Behandlung von Katzendurchfall: Leitfaden für Katzeneltern
Für die Behandlung von chronischem Durchfall bei Katzen gibt es keine Einheitslösung für alle. Die Behandlung muss sich auf die Ursachen der tatsächlich verursacht den Durchfall.
Deshalb ist der von uns beschriebene diagnostische Prozess so wichtig - ein Entwurmungsmittel wird die durch eine Schilddrüsenüberfunktion verursachte Diarrhö nicht stoppen, und eine Schilddrüsenpille wird einer Katze mit IBD nicht helfen. Der erste Grundsatz lautet also: Behandlung der zugrunde liegenden Ursache, wann immer dies möglich ist.
Dennoch können wir die wichtigsten Behandlungsstrategien nach Kategorien diskutieren:
Entwurmung und Antiparasitika
Wenn Tests zeigen (oder sogar stark verdächtig) Parasiten, verschreibt der Tierarzt Medikamente, um sie zu beseitigen. Zu den gängigen Entwurmungsmitteln gehören Fenbendazol (wirksam gegen Giardien und viele Würmer) und Praziquantel (für Bandwürmer).
Für Tritrichomonas foetus wird ein spezielles Antibiotikum namens ronidazol verwendet wird. Selbst wenn die ersten Kotproben negativ sind, verabreichen die Tierärzte oft "vorsichtshalber" ein umfassendes Entwurmungsmittel, da Parasiten so häufig vorkommen und nur schwer vollständig ausgeschlossen werden können. Wenn Parasiten die Ursache sind, kann sich der Stuhlgang innerhalb einer Woche nach der Entwurmung verbessern.
Diätetische Therapie
Die Umstellung der Ernährung ist ein Eckpfeiler der Behandlung chronischer Diarrhöe. In vielen Fällen kann eine einfache Umstellung des Futters Ihrer Katze die Stuhlqualität drastisch verbessern. Es gibt zwei wichtige Ernährungsansätze:
Hochverdauliche, fettarme/faserreiche Ernährung
Diese Art von Diät (oft eine verschreibungspflichtige gastrointestinale Diät) ist so konzipiert, dass er sehr magenschonend ist und leicht aufgenommen werden kann. Ballaststoffe können helfen, die Stuhlkonsistenz zu regulieren. Wir verwenden sie bei Erkrankungen wie leichte Bauchspeicheldrüsenentzündung, bestimmte Infektionen oder auch "empfindlicher Magen" bei Katzen.
Ballaststoffe (wie Psyllium oder Rübenschnitzel in der Nahrung) absorbieren überschüssiges Wasser und helfen, den Stuhl zu festigen, und sie ernähren nützliche Darmbakterien.
Ein niedriger Fettgehalt ist hilfreich, da Fett schwer verdaulich ist und einen lockeren Stuhlgang verschlimmern kann, aber beachten: im Gegensatz zu Hunden, die meisten Katzen brauchen keine stark fettreduzierte Ernährung bei Durchfall, es sei denn, es liegt eine Bauchspeicheldrüsenentzündung vor. Dennoch wird bei chronischem Durchfall unklarer Ursache oft zuerst eine leicht verdauliche, mäßig fette Diät versucht.
Ernährung mit neuartigen Proteinen oder hydrolisierten Proteinen
Dies ist die Anlaufstelle bei Verdacht auf Nahrungsmittelallergien oder IBD. A neuartige Proteindiät bedeutet, dass die Katze mit einer Proteinquelle gefüttert wird, die sie noch nie zuvor gefressen hat (z. B. Ente, Wild, Kaninchen oder sogar ungewöhnliche Arten wie Alligator oder Känguru, je nach Verfügbarkeit).
Die Idee ist, häufige Allergene (Huhn, Rindfleisch, Fisch, Milchprodukte usw.) zu eliminieren und das Immunsystem zu überlisten. A hydrolysierte Nahrung geht noch einen Schritt weiter und verwendet Proteine, die in winzige Moleküle zerlegt werden, die das Immunsystem theoretisch nicht als Allergene erkennen sollte.
Bei vielen Katzen mit chronischem Durchfall ist ein strenger Diätversuch mit einer neuen oder hydrolysierten Nahrung für 8-12 Wochen kann zu einem vollständigen Verschwinden des Durchfalls führen, wenn eine Nahrungsmittelunverträglichkeit die Ursache war.
Sie erfordert Disziplin - keine anderen Lebensmittel oder Leckereien Aber es kann sehr lohnend sein, wenn Sie das Futter finden, das mit dem Magen Ihrer Katze verträglich ist. Wie bereits erwähnt, sind Bluttests für Futtermittelallergien bei Katzen nicht sehr zuverlässig, so dass der Beweis in der Futtermittelprüfung liegt.
Manchmal, wenn eine Katze auch unter Dickdarmdurchfall leidet, kann die Zugabe von ein wenig extra lösliche Ballaststoffe (z. B. Kürbis in Dosen oder Psyllium) zu einer der beiden Ernährungsformen kann helfen, aber dies sollte immer unter Anleitung des Tierarztes geschehen, um sicherzustellen, dass die Ernährung insgesamt ausgewogen bleibt.
Denken Sie daran, dass jede Ernährungsumstellung bei Katzen wie folgt vorgenommen werden sollte allmählich über 7-10 Tage, um zu vermeiden, dass die Umstellung selbst Durchfall verursacht.
Probiotika und Darmzusätze
Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass Probiotika (nützliche Bakterien) können bei chronischem Durchfall helfen, indem sie das Gleichgewicht einer gesunden Darmflora wiederherstellen. Bestimmte Stämme von Probiotika (wie Enterokokkus faecium oder Bifidobacterium Arten) modulieren nachweislich das Immunsystem und verringern Entzündungen im Darm.
Wir empfehlen oft eine katzenspezifisches Probiotikum Pulver oder Paste - diese können täglich über das Essen gestreut werden. Probiotika sind zwar kein Wundermittel für sich, aber sie sind eine große unterstützende Therapie die den Stuhlgang festigen können und praktisch keine Nachteile haben. Stellen Sie sich vor, Sie säen den Darm mit guten Bakterien aus, um die bösen Bakterien, die einen lockeren Stuhl verursachen, zu verdrängen.
Eine weitere häufig benötigte Ergänzung ist Vitamin B₁₂ (Cobalamin). Viele Katzen mit chronischer Enteropathie haben einen niedrigen B₁₂-Spiegel, was Durchfall und schlechten Appetit begünstigen kann. Die Verabreichung von B₁₂ (in der Regel durch eine Injektion unter die Haut einmal pro Woche über mehrere Wochen oder durch hochdosiertes orales B₁₂) kann den Appetit und die Energie verbessern und die Heilung des Darms unterstützen.
Unterstützende Pflege
Bei chronischem Durchfall, vor allem wenn er schwerwiegend ist, müssen wir möglicherweise unterstützende Behandlungen durchführen. Flüssigkeitstherapie kann erforderlich sein, wenn eine Katze dehydriert ist (subkutane Flüssigkeiten können oft in der Klinik oder zu Hause verabreicht werden, um eine chronisch kranke Katze hydriert zu halten).
Anti-Durchfall-Medikamente die die Darmmotilität verlangsamen (wie Loperamid), sind selten bei Katzen verwendet werden, weil sie mehr schaden als nützen können - und sie maskieren nur die Symptome, ohne die Ursache zu behandeln.
In der Tat, niemals rezeptfreie Medikamente gegen Durchfall bei Katzen ohne ausdrückliche tierärztliche Anweisung verabreichen - Drogen wie Pepto-Bismol oder Imodium können für Katzen gefährlich sein.
Bei Bedarf können die Tierärzte ein verschreibungspflichtiges Darmschutzmittel wie Metronidazol (wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung) oder Kaolin-Pektin und probiotische Mischungen zu festem Stuhl, aber auch das sind Hilfsmittel. Ernährung, Entwurmung und Behandlung von Entzündungen sind für eine langfristige Lösung viel entscheidender.
Tipps für die häusliche Pflege von Katzen mit chronischer Diarrhöe
Der Umgang mit chronischem Durchfall ist nicht nur eine tierärztliche Reise - es geht auch um die tägliche Hausverwaltung. Sie können viel tun, damit sich Ihre Katze wohlfühlt und ihre Genesung unterstützt wird.
Betrachten Sie sich und Ihren Tierarzt als ein Team: Der Tierarzt erstellt den medizinischen Plan, und Sie führen zu Hause unterstützende Maßnahmen durch, um den Erfolg zu maximieren. Hier sind einige praktische Tipps, Praktische Tipps für die häusliche Pflege von unserem Team für Sie:
Hydratation, Hydratation, Hydratation
Katzen, die ständig Durchfall haben, verlieren viel Flüssigkeit und Elektrolyte, was zu Dehydrierung führen kann. Vergewissern Sie sich Süßwasser ist immer verfügbar.
Vielleicht müssen Sie Ihre Katze dazu bringen, mehr zu trinken - bieten Sie ihr Katzenbrunnen (viele Katzen lieben fließendes Wasser) oder aromatisieren Sie das Wasser leicht mit etwas Thunfischsaft oder natriumarmer Hühnerbrühe (nur ein Spritzer).
Wenn Ihre Katze Trockenfutter frisst, fragen Sie den Tierarzt, ob eine vorübergehende Umstellung auf Dosenfutter ist ratsam - der höhere Feuchtigkeitsgehalt kann zur Hydratation beitragen.
Hygiene in der Katzentoilette
Durchfall kann unangenehm sein (für Sie und Ihre Katze). Halten Sie die Katzentoilette besonders sauber und schaufeln Sie häufig. Eine Katze mit Durchfall hat es vielleicht eilig und schafft es nicht rechtzeitig zu einer weit entfernten Katzentoilette. Stellen Sie daher ein zusätzliches Katzenklo in dem Bereich auf, in dem die Katze die meiste Zeit verbringt.
Verwenden Sie unparfümierte, weiche Streu - ihr Po könnte gereizt werden, und starke Streudüfte können sie belästigen. Wenn Ihre Katze lange Haare hat, sollten Sie vielleicht das Fell um das Hinterteil herum trimmen (ein "Hygieneschnitt"), um zu verhindern, dass Fäkalien anhaften und Hautreizungen verursachen.
Reinigen Sie das Hinterteil Ihrer Katze vorsichtig mit einem warmen, feuchten Tuch, wenn es verschmutzt ist; wenn Sie den Bereich sauber halten, beugen Sie Ausschlägen und Unwohlsein vor.
Schrittweise Fütterung und kleine Mahlzeiten
Versuchen Sie, statt einer oder zwei großen Mahlzeiten kleine, häufige Mahlzeiten über den Tag verteilt. Dies kann den Magen-Darm-Trakt schonen - weniger Volumen auf einmal gibt dem geschwächten Darm eine bessere Chance, Nährstoffe aufzunehmen.
Wenn Sie z. B. normalerweise zwei Dosen pro Tag füttern, teilen Sie sie in vier Mahlzeiten mit halben Dosen auf. Vergewissern Sie sich, dass das Futter bei Raumtemperatur (kalte Lebensmittel können manchmal eine Darmempfindlichkeit hervorrufen).
Beobachten Sie, wie Ihre Katze darauf reagiert - manche Katzen mit Durchfall ziehen es vor, wenig und oft zu fressen.
Probiotika und Nahrungsergänzungsmittel zu Hause
Wenn Ihr Tierarzt Probiotika oder andere Nahrungsergänzungsmittel (wie B₁₂ oder Ballaststoffe) empfohlen hat, sollten Sie diese in den Tagesablauf integrieren.
Probiotische Pulver sind in der Regel schmackhaft; streuen Sie sie auf eine kleine Portion Futter, damit Ihre Katze alles auffrisst.
Kürbispüree (normaler Dosenkürbis, keine gewürzte Kuchenfüllung) ist eine großartige natürliche Ballaststoffquelle - ein Teelöffel unter das Futter gemischt kann bei einigen Katzen den Stuhlgang festigen.
Viele Katzeneltern schwören auf Kürbis oder Flohsamenschalen (Metamucil) bei Dickdarmdurchfall. Führen Sie Ballaststoffe nur langsam ein, um Blähungen zu vermeiden.
Stress vermeiden und Trost spenden
Stress kann den Durchfall verschlimmern (Katzen haben einen sehr empfindlichen Magen-Darm-Trakt, wenn es um Angst geht). Versuchen Sie, die Umgebung Ihrer Katze Ruhe und Routine. Sorgen Sie für einen ruhigen Ort zum Ausruhen und minimieren Sie große Veränderungen in dieser Zeit (z. B. Renovierungen, neue Haustiere usw.), wenn möglich.
Geben Sie ihr sanfte Streicheleinheiten und Beruhigung - Ihre Katze fühlt sich vielleicht etwas unwohl, deshalb sollten Sie ihr eine Extraportion kuscheln oder bürsten kann ihnen helfen, sich sicher zu fühlen. Wir bei SnuggleSouls glauben, dass emotionales Wohlbefinden eine Rolle bei der körperlichen Heilung spielt.
Niemals Medikamente ohne Genehmigung des Tierarztes verabreichen
Wir haben es bereits erwähnt, aber es lohnt sich, diese Regel für die häusliche Pflege zu unterstreichen: keine rezeptfreien Humanarzneimittel verabreichen für Durchfall, es sei denn, Ihr Tierarzt hat es ausdrücklich genehmigt. Dazu gehören Imodium (Loperamid), Pepto-Bismol (Bismutsubsalicylat), Kaopectate usw.
Katzen verstoffwechseln Medikamente nicht auf die gleiche Weise wie Menschen oder sogar Hunde - manche können giftig sein. Wenn Sie über die Ernährung und Probiotika hinaus helfen möchten, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt. Er kann bei Bedarf ein für Katzen geeignetes Antidiarrhoikum oder Schmerzmittel verschreiben. Halten Sie sich an vom Tierarzt zugelassene Mittel und den vorgegebenen Behandlungsplan.
Fortschritte überwachen und aufzeichnen
Führen Sie ein Notizbuch oder machen Sie sich auf Ihrem Handy Notizen über den täglichen Zustand Ihrer Katze. Notieren Sie jeden Tag die Stuhlkonsistenz (viele Tierärzte verwenden eine Tabelle zur Bewertung des Stuhls von 1 (harte Kügelchen) bis 7 (wässrig) - Sie können es einfach als geformt, weich, flüssig usw. beschreiben). Notieren Sie den Appetit, etwaiges Erbrechen und den Energielevel.
So können Sie Verbesserungen feststellen (juhu, heute von wässrig zu puddingartig!) und auch eventuelle Rückschläge frühzeitig erkennen. Dieses Protokoll ist auch sehr hilfreich, wenn Sie es bei Nachuntersuchungen mit Ihrem Tierarzt teilen. Anhand dieser Daten können Sie feststellen, ob der derzeitige Plan funktioniert oder ob er geändert werden muss.
Be Geduld und Konsequenz
Chronische Erkrankungen verbessern sich allmählich. Ein Erfolg über Nacht ist selten. Befolgen Sie die Anweisungen des Tierarztes genau - zum Beispiel, alle Medikamente absetzen Bleiben Sie bei der Diät, auch wenn der Kot besser aussieht (es könnte immer noch eine anhaltende Infektion vorliegen), und halten Sie sich an die Diät, auch wenn sich in der ersten Woche keine Veränderung zeigt (es kann mehrere Wochen dauern, bis sich die Wirkung voll entfaltet).
Generell, häusliche Pflege kann das Wohlbefinden und die Ergebnisse Ihrer Katze erheblich verbessern bei chronischer Diarrhöe.
Indem Sie für eine saubere, stressfreie Umgebung, die richtige Ernährung und die Einhaltung des medizinischen Plans sorgen, tun Sie das Allerbeste für Ihren Katzenfreund. Und denken Sie daran, unser SnuggleSouls-Team ist immer da, um Fragen zu beantworten oder den Plan anzupassen - Sie machen das nicht allein.
Schlussfolgerung
Chronischer Durchfall bei Katzen ist ein komplexer und oft beunruhigender Zustand, sowohl für den Katzenpatienten als auch für seinen Betreuer. Es handelt sich um ein Symptom, nicht um eine endgültige Diagnose, und sein Fortbestehen deutet auf ein zugrunde liegendes Problem hin, das eine gründliche Untersuchung und einen maßgeschneiderten Ansatz erfordert.
Der Weg zur Lösung des Problems erfordert oft Geduld, sorgfältige Beobachtung und eine enge Partnerschaft zwischen dem Tierhalter und dem Tierarztteam.
Durch das Verständnis der möglichen Ursachen, das Erkennen von Warnsignalen, die eine sofortige tierärztliche Behandlung erforderlich machen, die aktive Teilnahme am Diagnoseprozess und die Einhaltung eines umfassenden, individuellen Behandlungsplans können Tierhalter das Wohlbefinden, die Gesundheit und das langfristige Wohlergehen ihrer Katze erheblich verbessern.
Das Engagement für das Verständnis und die Behandlung dieser hartnäckigen Magen-Darm-Probleme sorgt dafür, dass Katzengefährten zu einem Leben voller Vitalität und Komfort zurückkehren können.
Wenn Sie sich jemals überwältigt fühlenDenken Sie daran, dass Sie nicht allein sind - wenden Sie sich an Ihren Tierarzt oder sogar an Selbsthilfegruppen für Katzenbesitzer. Der Austausch von Erfahrungen (und Tipps, die funktioniert haben) kann eine große Erleichterung sein.
Unter SnuggleSoulsUnser Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen bei der Lösung dieser realen Probleme zu helfen, anstatt Ihnen nur Informationen aus dem Lehrbuch zu geben. Wir sind bei jedem Schritt für Sie und Ihre katzenartigen Familienmitglieder da.
Brauchen Sie mehr Hilfe?
Chronischer Durchfall kann kompliziert sein, aber wir unterstützen Sie dabei! Wenn Sie nach einer umfassenden Informationsquelle suchen, die alles, was Sie wissen müssen über Katzendurchfall - vom Verständnis der Symptome und Tipps zur Sofortbehandlung bis hin zur Vorbeugung und ausführlichen Erklärungen - finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden:
👉Katzendurchfall: Alles, was Sie wissen müssen
FAQ
Woher weiß ich, ob der Durchfall meiner Katze chronisch ist?
Wenn Ihre Katze seit mehr als 3 Wochen häufig losen oder wässrigen Stuhlgang hat, gilt dies als chronisch und muss tierärztlich behandelt werden.
Was sind die häufigsten Ursachen für chronische Diarrhöe bei Katzen?
Häufige Ursachen sind Parasiten, Nahrungsmittelallergien, entzündliche Darmerkrankungen, Infektionen, Schilddrüsenüberfunktion und bestimmte Krebsarten.
Wann sollte ich mit meiner Katze zum Tierarzt gehen, wenn sie Durchfall hat?
Sie sollten einen Tierarzt aufsuchen, wenn der Durchfall länger als eine Woche anhält, Blut oder Schleim enthält, wenn Ihre Katze lethargisch und dehydriert wirkt oder wenn sie erbricht und an Gewicht verliert.
Kann ich meiner Katze Medikamente für Menschen gegen Durchfall geben?
Nein, menschliche Medikamente gegen Durchfall wie Imodium oder Pepto-Bismol können für Katzen giftig sein. Konsultieren Sie vor der Verabreichung von Medikamenten immer Ihren Tierarzt.
Welche Futtermittel helfen gegen chronischen Durchfall bei Katzen?
Tierärztlich empfohlene Diäten wie neuartige Proteindiäten, hydrolisierte Proteinnahrung oder ballaststoffreiche Formeln können chronische Diarrhöe wirksam behandeln.
Helfen Probiotika Katzen mit chronischem Durchfall wirklich?
Ja, Probiotika können die Darmgesundheit verbessern, indem sie nützliche Bakterien wiederherstellen, Entzündungen verringern und den Stuhlgang von Katzen mit Durchfall festigen.
Ist chronischer Durchfall bei Katzen ernst zu nehmen?
Ja, chronischer Durchfall kann zu Dehydrierung, Nährstoffmangel und Gewichtsverlust führen und kann ein Hinweis auf ernste Grunderkrankungen sein. Tierärztliche Versorgung ist entscheidend.
Wie lange dauert es, bis chronische Diarrhöe bei Katzen geheilt ist?
Die Dauer der Behandlung ist unterschiedlich; diätetisch bedingter Durchfall kann sich innerhalb weniger Wochen bessern, während Erkrankungen wie CED eine kontinuierliche Behandlung erfordern.
Kann Stress chronischen Durchfall bei Katzen verursachen?
Ja, Stress kann den Durchfall bei empfindlichen Katzen verschlimmern oder sogar auslösen. Der Abbau von Stress durch Routine und eine bereichernde Umgebung kann helfen.
Referenzen
Tricounty Tierklinik. (n.d.). Chronische Diarrhöe bei Katzen - Überblick. Abgerufen von https://tricountyah.com/pet-health/chronic-diarrhea-cats/
Small Door Veterinary. (n.d.). Diarrhöe bei Katzen. Abgerufen von https://www.smalldoorvet.com/learning-center/medical/diarrhea-in-cats/
VCA-Krankenhäuser. (n.d.). Tests für Durchfall. Abgerufen von https://vcahospitals.com/know-your-pet/testing-for-diarrhea
Marks, S. L. (2020). Erbrechen. In . Innere Medizin für Kleintiere (6. Aufl.). Elsevier. Abgerufen von https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7161394/
Laflamme, D. P., & Xu, H. (2024). Diätetische Behandlung von Katzendiarrhöe: A review of the evidence. Zeitschrift für Katzenmedizin und -chirurgie, 12(1), 44. Abgerufen von https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC11104099/
PetMD. (2024, April 9). Katze Durchfall Behandlung. Abgerufen von https://www.petmd.com/cat/general-health/cat-diarrhea-treatment
LolaHanf. (2025, 5. März). Katze Durchfall Home Remedy. Abgerufen von https://lolahemp.com/blogs/cat-health/cat-diarrhea-home-remedy
VCA-Krankenhäuser. (n.d.). 8 Hausmittel gegen Durchfall und 2, die für Ihr Haustier gefährlich sind. Abgerufen von https://vcahospitals.com/shop/articles/8-home-remedies-for-diarrhea-and-2-that-are-dangerous-for-your-pet
Tams, T. R. (2011, Oktober 1). Umgang mit IBD und Durchfall bei erwachsenen Katzen. DVM360. Abgerufen von https://www.dvm360.com/view/managing-ibd-and-diarrhea-adult-cats-proceedings
BluePearl Veterinary Partners. (2020, 21. September). Darm-Check: Praktische Behandlung von entzündlichen Darmerkrankungen. Abgerufen von https://bluepearlvet.com/medical-library-for-dvms/gut-check-practical-treatment-of-inflammatory-bowel-disease/
Companion Animal Parasite Council (CAPC). (2025, 7. Februar). Trichomoniasis. Abgerufen von https://capcvet.org/guidelines/trichomoniasis/
North Carolina State University Hochschule für Veterinärmedizin. (2025). Tritrichomonas-Diagnoselabor. Abgerufen von https://cvm.ncsu.edu/research/labs/clinical-sciences/tfoetus/
PetMD. (n.d.). Beste Katzen-Probiotika. Abgerufen von https://www.petmd.com/cat/vet-verified/best-cat-probiotics
IBDKitties.net. (n.d.). Probiotika. Abgerufen von https://www.ibdkitties.net/supplements/probiotics/
Merck Veterinary Manual. (n.d.). Unterscheidung von Dünndarm- und Dickdarmdurchfall. Abgerufen von https://www.merckvetmanual.com/multimedia/table/differentiation-of-small-intestinal-from-large-intestinal-diarrhea
Capital Home Veterinary Care. (n.d.). 6 Anzeichen dafür, dass Ihre Katze sofort einen Tierarzt aufsuchen muss. Abgerufen von https://www.capitalhomevetcare.com/blog/6-signs-your-cat-needs-to-see-a-vet-immediately/
Tierärztliches Zentrum Autumn Trails. (2023, 4. Dezember). 5 wirksame Behandlungsansätze zur Behandlung von Katzendurchfall. Abgerufen von https://autumntrailsvet.com/5-effective-treatment-approaches-for-managing-cat-diarrhea/
VCA-Krankenhäuser. (n.d.). Bauchspeicheldrüsenentzündung bei Katzen. Abgerufen von https://vcahospitals.com/know-your-pet/pancreatitis-in-cats
Der Katzendoktor. (n.d.). Bauchspeicheldrüsenentzündung. Abgerufen von https://thecatdoctor.co.uk/cat-health/pancreatitis/
Total.vet. (n.d.). Was sind die besten Probiotika für Katzen mit Durchfall?. Abgerufen von https://total.vet/probiotics-for-cats-with-diarrhea/
Maddie's Fund. (n.d.). Auswirkungen einer probiotischen Behandlung auf Katzen, die in ein Tierheim kommen. Abgerufen von https://www.maddiesfund.org/probiotic-treatment-on-cats-entering-a-shelter.htm
MDPI. (n.d.). Auswirkungen von Saccharomyces cerevisiae DSM 34246 (Canobios). Abgerufen von https://www.mdpi.com/2306-7381/12/1/44#:~:text=boulardii%20plays%20a%20significant%20role,microbiota%20%5B1%2C5%5D.
Scribd. (n.d.). Purina Kot-Scoring-Tabelle. Abgerufen von https://www.scribd.com/document/768462369/fecal-chart
Vet-Center.eu. (n.d.). PRO PLAN Fäkalien-Scoring-Tabelle. Abgerufen von https://www.vet-center.eu/sites/default/files/2024-04/ProPlan_FeacalChart.pdf
VivaPets. (n.d.). Stress bei Katzen: Symptome, Ursachen und vom Tierarzt empfohlene Behandlungen. Abgerufen von https://vivapets.com/article/2428/stress-in-cats-symptoms-causes-and-vet-recommended-treatments
ExpertCatCare. (n.d.). Warum hat meine Katze Durchfall? Ursachen, Diagnostik, Behandlung. Abgerufen von https://www.expertcatcare.com/article/why-does-my-cat-have-diarrhea-causes-diagnostics-treatment