Warum liegen Katzen so faul herum? Die Wissenschaft und Signale hinter der entzückenden Liegeposition von Katzen

Haben Sie jemals einen Raum betreten und Ihre Katze dort sitzen sehen, alle vier Pfoten ordentlich unter dem Körper versteckt, sodass sie wie ein süßes kleines Brotlaibchen aussieht? Als Katzeneltern, Wir werden oft gefragt, warum Katzen “faulenzen” und ob dieses Verhalten normal ist..

Die kurze Antwort lautet: Ja, das “Katzenlaib” (oder Katzen, die ihre Pfoten unter sich verstecken) ist normalerweise eine ganz normale, niedliche Ruhepose von Katzen. Katzen faulenzen aus verschiedenen Gründen – von purem Komfort und Wärme bis hin zu einem Gefühl von Sicherheit und Zufriedenheit, manchmal auch, um sich zu schützen, oder sogar, weil sie sich nicht wohlfühlen.

In diesem Artikel, Wir werden die Wissenschaft und die Signale hinter der „Katzenbrot“-Position entschlüsseln., Erklären Sie, wann dies ein Zeichen für eine glückliche, entspannte Katze ist und wann es darauf hindeuten könnte, dass etwas nicht in Ordnung ist, und teilen Sie mit, wie Sie Ihrem pelzigen Freund das Faulenzen noch angenehmer machen können.

Wichtigste Erkenntnisse

  • Was ist ein Katzenbrot: A Katzenbrot ist die liebenswerte Haltung, in der eine Katze aufrecht sitzt, die Pfoten und den Schwanz ordentlich unter sich versteckt, sodass sie eine kompakte, brotlaibartige Form bildet. Sie wird auch als “Brotlaib”-Haltung, “Hovercat” oder “versteckte Pfoten”-Position bezeichnet und bedeutet in der Regel, dass Ihre Katze entspannt und dennoch aufmerksam.
  • Häufige Gründe für Faulenzen: Meistens faulenzen Katzen, weil Sie fühlen sich wohl, sind zufrieden und fühlen sich sicher. – oft in der Nähe ihrer Lieblingsmenschen. Faulenzen hilft Katzen auch dabei, Körperwärme bewahren indem sie ihre Pfoten einziehen. In manchen Fällen faulenzen Katzen, um ihren Bauch und ihre lebenswichtigen Organe schützen Wenn Sie die Brothaltung mit gesträubtem Fell oder einem steifen Schwanz kombinieren, Was Ihnen der Schwanz Ihrer Katze verrät kann helfen zu bestätigen, ob sie nervös oder einfach nur aufgeregt sind.
  • “Hackbraten” vs. normales Brot: Ein normales Brot signalisiert in der Regel ein glückliche, entspannte Katze, insbesondere wenn dies mit sanften Augen, Schnurren oder langsamem Blinzeln einhergeht. A “Hackbraten” Position – bei der der Rücken der Katze gewölbt ist, der Kopf nach unten hängt und die Pfoten möglicherweise ausgestreckt sind – kann darauf hindeuten, dass Schmerzen oder Krankheit. Achten Sie immer auf andere Symptome (wie Lethargie, Unaufmerksamkeit oder Veränderungen im Appetit), um festzustellen, ob eine träge Katze möglicherweise krank ist.
  • Wann man sich Sorgen machen sollte: Plötzliche Veränderungen Veränderungen im Verhalten oder in der Körperhaltung Ihrer Katze können ein Warnsignal sein. Wenn Ihre Katze plötzlich viel mehr als sonst faulenzt, mit gesenktem Kopf und gekrümmtem Rücken dasitzt (“Meatloafing”) oder Anzeichen wie Zittern, Verstecken, Aggressivität oder Bewegungsunlust zeigt, könnte dies bedeuten, dass sie sich unwohl fühlt. In diesen Fällen ist es am besten, einen Tierarzt konsultieren um gesundheitliche Probleme auszuschließen.
  • Wie Sie Ihrer faulen Katze helfen können: Sie können gesundes, glückliches Faulenzen fördern, indem Sie warme, gemütliche und sichere Orte bieten damit sich Ihre Katze entspannen kann. Viele Katzen wählen ihre Ruheplätze nach Kriterien wie Wärme und Sicherheit aus – beispielsweise ein weiches Bett in einer ruhigen Ecke, eine sonnige Fensterbank oder sogar Ihren Schoß oder Ihren Laptop (sie lieben Ihre Wärme und Ihren Geruch!). Stellen Sie sicher, dass Ihr Zuhause über einige komfortable Ruhebereiche wo sich Ihre Katze zurückziehen und sicher fühlen kann. Und denken Sie daran, Wenn sich ein Tier in Ihrer Nähe aufhält, ist dies ein Zeichen von Vertrauen und Zuneigung., also genieße das Kompliment!
Warum machen Katzen einen „Katzenlaib“ – diese Katze hat alle Pfoten unter sich versteckt und sieht aus wie ein gemütlicher Laib Brot. Meistens bedeutet diese Haltung, dass eine Katze entspannt und zufrieden ist und sich in ihrer Umgebung sicher fühlt.

Was ist ein Katzenbrot?

Einfach ausgedrückt, Ein Katzenlaib ist die bekannte Haltung, bei der eine Katze aufrecht sitzt und ihre Pfoten unter ihrem Körper versteckt, sodass sie wie ein Laib Brot aussieht.. Der Körper der Katze ist kompakt und rund, ihre Beine sind nicht zu sehen – genau wie bei einem Laib Brot.

Viele Katzenliebhaber verwenden liebevoll Begriffe aus der Lebensmittelbranche für diese Pose (man hört vielleicht “Katzenlaib”, “Brotlaib” oder sogar “Kartoffelkatze”). Wenn Ihnen das Bild noch nicht klar ist, denken Sie an die altägyptische Sphinx-Statue – Wenn Katzen mit ausgestreckten Vorderpfoten faulenzen, sehen sie aus wie kleine Sphinxe.

Häufiger jedoch, alle vier Pfoten und der Schwanz sind vollständig unter dem Kater versteckt, und der Kopf der Katze ist aufrecht, aber entspannt. Katzen nehmen oft diese „Laibposition“ ein, um sich bequem ausruhen und dabei mäßig wachsam bleiben, bereit, bei Bedarf zu springen.

Von oben betrachtet hat eine faulenzende Katze eine rechteckige Form mit abgerundeten Kanten (daher der Vergleich mit einem Brotlaib). Es ist eines dieser skurrilen Verhaltensweisen von Katzen, die sowohl bezaubernd als auch aufschlussreich sind.

In der Tat, Der Begriff “Katzenlaib” ist mittlerweile Teil des Vokabulars der katzenliebenden Community geworden. – Sie werden unzählige Fotos, Memes und sogar Kunstwerke sehen, die Katzen in dieser Pose feiern. Aber abgesehen von ihrer Niedlichkeit, Die Art und Weise, wie eine Katze faulenzt, kann Aufschluss über ihre Stimmung und ihr Wohlbefinden geben., wie wir weiter unten untersuchen werden.

Die vielen Arten von Katzenbrot-Positionen

Nicht alle Katzenbrote sind genau gleich! Katzen unterscheiden sich geringfügig darin, wie sie ihre Pfoten verstauen oder ihren Kopf positionieren, und diese Verschiedene “Brotformen” können leicht unterschiedliche Bedeutungen haben.. Hier sind einige gängige Arten von Katzenloaf-Positionen (vielleicht erkennen Sie einige davon, die Ihre Katze einnimmt):

Der Katzenlaib ist nur einer von vielen skurrilen Schlafpositionen von Katzen (Katzenschlafpositionen: 20 Bedeutungen der Schlafpositionen von Katzen), die zeigen kann, wie entspannt, verspielt oder verletzlich sich Ihre Katze in einem bestimmten Moment fühlt.

Volles Brot

Die klassische Laibposition. Alle vier Pfoten sind vollständig unter dem Körper versteckt, der Schwanz ist um ihn gewickelt und der Kopf ist erhoben. Eine Katze in einer vollständigen Laibhaltung sieht aus wie ein perfekter kleiner Brotlaib, bei dem keine Gliedmaßen zu sehen sind.

Dies deutet in der Regel darauf hin, dass maximale Zufriedenheit und Entspannung – Ihre Katze fühlt sich so wohl, dass sie alle Gliedmaßen sicher unter sich versteckt hat. Katzen, die sich wie ein Brötchen zusammenrollen, haben in der Regel einen sanften, ruhigen Gesichtsausdruck. (Stellen Sie sich eine Person vor, die es sich in einem bequemen Sessel gemütlich macht – das ist Ihre Katze in voller Entspannung.)

Teilbrot

In einem Teilbrot, Die Katze zieht ihre Hinterbeine und möglicherweise eine Vorderpfote ein, lässt jedoch eine oder beide Vorderpfoten sichtbar. (oft ordentlich unter der Brust gefaltet oder leicht hervorstehend).

Vielleicht fällt Ihnen auf, dass nur die Zehen oder ein Teil der Pfoten ragen vorne heraus. Ein angebissener Laib bedeutet in der Regel, dass die Katze meist entspannt, aber dennoch etwas wachsam.

Vielleicht planen sie keine lange Siesta oder bleiben bereit, sich bei Bedarf zu bewegen. Es kann auch einfach eine Frage der Anatomie oder des Komforts sein (einige Katzen, insbesondere mollige oder weniger flexible, können möglicherweise nicht alle Pfoten vollständig einziehen).

Keine Sorge – eine Katze mit einer ausgestreckten Pfote (von manchen als “königliche Pfote” bezeichnet) ist oft genauso zufrieden und streckt sich vielleicht nur ein wenig.

Loaf Boat (Eine Pfote draußen)

Der amüsant benannte “Laibboot” ist im Wesentlichen ein Teilbrot mit einer Besonderheit: Eine Vorderpfote ist weiter nach vorne gestreckt als die andere..

Stellen Sie sich vor, Ihre Katze streckt eine Pfote aus, als würde sie nach vorne zeigen, während die andere eingezogen ist. Niemand weiß genau, warum diese Haltung “Boot” genannt wird, aber eine Theorie besagt, dass die einzelne ausgestreckte Pfote ein wenig wie ein Ruder oder der Bug eines Bootes aussieht.

Katzen in der Loaf-Boat-Position sind in der Regel entspannt, aber bereit, so als ob sie aufstehen wollten, sich dann aber entschieden hätten: “Nee, ich bleibe lieber faul liegen.” Es ist ein niedlicher Mittelweg zwischen Liegen und Sitzen. (Einige Katzeneltern scherzen auch, dass das “Loaf Boat” oder “Hovercraft-Laib” ist, wenn die Katze wie ein Luftkissenfahrzeug mit einem ausgefahrenen Fahrwerk aussieht!)

Sphynx Loaf

Benannt nach der berühmten Großen Sphinx, zeichnet sich diese Brotvariation durch beide Vorderbeine gestreckt während der Rest des Körpers eingezogen bleibt. Die Haltung der Katze ist aufrecht und majestätisch und ähnelt der Sphinx-Statue mit nach vorne gestreckten Pfoten.

Ein Sphynx-Loaf (nicht zu verwechseln mit der haarlosen Sphynx-Rasse, jede Katze kann eine sphinxähnliche Pose einnehmen) deutet oft darauf hin, dass die Katze sich entspannen, dabei aber sehr aufmerksam bleiben und die Umgebung beobachten.

Sie nehmen diese Haltung möglicherweise ein, wenn sie etwas Interessantes hören, sich aber dennoch wohlfühlen, wo sie sind. Es ist wie ein Mittelweg zwischen Faulenzen und der typischen “sitzenden” Haltung. Verhaltensforscher stellen fest, dass eine Katze in einer Sphynx-Haltung entspannt und dennoch bereit ist – zufrieden, aber aufmerksam..

Gesichtsbrot (Tuckered Loaf)

Das bringt uns immer zum Lächeln – das Gesichtslaib ist, wenn eine Katze in der Loaf-Position ist buchstäblich auf die Nase fallen, wobei sie ihren Kopf nach vorne auf den Boden oder ihre Pfoten legen. Stellen Sie sich eine Katze vor, die faul herumliegt und dann allmählich einschläft, bis ihr kleines Kinn auf dem Boden ruht – das ist ein „Face Loaf“.

Stephen Quandt, ein Katzenverhaltensforscher, nennt dies liebevoll die “erschöpftes Brot” weil die Katze völlig erschöpft aussieht. Ein „Gesichtsbrötchen“ bedeutet normalerweise Die Katze ist extrem entspannt und möglicherweise schläfrig..

Sie befinden sich möglicherweise in einem tiefen Ruhezustand oder versuchen, Licht abzublocken, indem sie ihr Gesicht vergraben. Im Allgemeinen ist dies ein Zeichen dafür, dass sich Ihre Katze sehr sicher und wohl fühlt (da das Herunterhängen des Kopfes eine verletzliche Haltung ist).

Bitte beachten Sie: wenn das Gesicht gepresst Wenn das Gesicht stark nach unten geneigt ist oder die Katze nicht reagiert, könnte dies mit dem “Meatloaf”-Look (Unwohlsein) verwechselt werden – aber meistens ist ein sanftes „Face Loaf“ nur ein schläfriges Kätzchen, das neue Energie tankt.

Hackbraten-Position

Trotz des leckeren Namens, Ein “Hackbraten” ist in der Sprache der Katzen kein glücklicher Laib.. Es beschreibt eine brotlaibartige Haltung, bei der Der Rücken der Katze ist stärker gewölbt oder gerundet, und sie kann sich nach vorne lehnen, wobei ihre Pfoten noch unter ihr sind..

Oftmals ist die Katze Der Kopf hängt tief nach unten oder ist sogar fast auf Bodenhöhe., und sie sehen vielleicht so aus, als würden sie sich schmerzhaft zusammenreißen. Im Gegensatz zu einem entspannten Laib wirkt eine Katze in der Meatloaf-Position angespannt: Sie sieht vielleicht nur ihre Pfoten teilweise einziehen, oder das Gewicht auf den Vorderbeinen halten, und ihr Gesichtsausdruck kann angespannt oder distanziert wirken.

Diese Haltung kann eine Anzeichen von Unbehagen, Schmerzen oder Krankheit. Katzen sitzen manchmal so, wenn sie innere Schmerzen haben (zum Beispiel Katzen mit Bauchbeschwerden oder Nierenerkrankungen sind dafür bekannt, dass sie eine Hackbraten-Haltung mit gesenktem Kopf einnehmen.).

Wenn Sie eine angespannte, gekrümmte “Hackbraten”-Haltung sowie Veränderungen im Appetit, im Toilettenverhalten oder im Energiehaushalt bemerken, ist es Zeit, mit Ihrem Tierarzt zu sprechen und unsere Leitfaden zur Gesundheit von Katzen für häufige Warnzeichen, die Sie niemals ignorieren sollten.

(Wir werden später besprechen, wie man einen Hackbraten von einem normalen Brot unterscheidet und auf welche Warnzeichen man achten muss.) Wenn Sie Ihre Katze häufig in einer gekrümmten, fleischklößchenartigen Haltung sehen und Wenn sie sich nicht wie sonst verhalten, achten Sie genau darauf – vielleicht ist es Zeit, den Tierarzt zu rufen.

Doppelbrot (und Dreifachbrot!)

Was ist besser als ein Laib? Zwei Laibe! A Doppelbrot ist, wenn Sie zwei Katzen, die nebeneinander faulenzen (oder nahe beieinander). Das ist eine Überdosis Niedlichkeit und normalerweise ein positives Zeichen für die Beziehung der Katzen.

Wenn Ihre Katzen nebeneinander liegen, bedeutet das oft sie fühlen sich wohl miteinander und vertrauen einander, da Faulenzen eine etwas verletzliche Position ist. Man kann sogar beobachten, wie sie die Faulenzerhaltung des anderen spiegeln – und so ihre Entspannung wirklich synchronisieren.

Gelegentlich sieht man in Haushalten mit mehreren Katzen (oder auf viralen Internetfotos) eine “Dreifachlaib” oder mehr, wo drei oder mehr Katzen in einer Gruppe herumliegen. Je mehr Katzen sich dort aufhalten, desto seltener ist dieser Anblick – und desto mehr „Awws“ entlockt er den Menschen!

Ein dreifaches oder vierfaches Brot bedeutet, dass diese Katzen sich gut verstehen und einen sicheren Ort teilen. Gruppenfaulenzen tritt in der Regel an ruhigen, warmen Orten auf, die alle Katzen anziehen (wie ein sonniger Fleck oder eine weiche Decke).

Dieser niedrige, zusammengerollte “Angriffslaib” geht oft mit einem wackelnden Hinterteil einher – dasselbe Ritual vor dem Sprung, das Sie beobachten können, wenn Ihre Katze Spielzeug oder Zehen verfolgt. Wenn Sie neugierig auf diese Bewegung sind, erklären wir sie Ihnen ausführlicher in unserem Leitfaden zu Warum wackeln Katzen mit dem Schwanz, bevor sie sich auf ihre Beute stürzen?

Wie Sie sehen können, Die Art und Weise, wie Ihre Katze faulenzt – und der Kontext – können Ihnen viel verraten.. Eine zufriedene Katze bevorzugt vielleicht die volle oder die Sphinx-Position auf Ihrem Sofa, während eine frierende Katze sich vielleicht zusammenrollt, um Wärme zu sparen, und eine kranke Katze vielleicht in einer Fleischklößchen-Position sitzt. Als Nächstes werden wir tiefer in das Thema eintauchen. Warum Katzen faulenzen zunächst einmal, was diese Gründe für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Katze bedeuten.

Warum faulenzen Katzen?

Also, Warum sitzen Katzen wie ein Laib Brot? Katzen sind komplexe kleine Wesen, und ihre Körpersprache gibt viele Hinweise darauf, wie sie sich fühlen. Das „Loafing“ ist da keine Ausnahme – diese Haltung kann je nach Situation Komfort, Vertrauen oder Unbehagen ausdrücken. Schauen wir uns die wichtigsten Gründe für das „Loafing“ von Katzen an (von den angenehmen bis zu den besorgniserregenden):

1. Sie sind bequem und entspannt.

Einer der häufigsten Gründe, warum Katzen faulenzen, ist einfach weil sie bequem sind. Eine Katze, die ihre Pfoten einzieht und sich zu einem Brötchen zusammenrollt, fühlt sich oft zufrieden, sicher und wohl in seiner Umgebung. Tierverhaltensforscher bestätigen, dass das klassische Brot in der Regel auf eine entspannte, glückliche Katze. “Katzen, die sich in ihrer Umgebung wohlfühlen, zeigen oft die klassische Loaf-Position”, erklärt Dr. Bonnie Beaver, eine Tierverhaltensforscherin. Katzen in dieser Position befinden sich im Grunde genommen in einem Zustand der Ruhe – ohne zu kämpfen oder zu fliehen, sondern einfach nur den Moment genießt. Tatsächlich verglich Dr. Beaver eine faulenzende Katze mit einer Person, die in einem Liegestuhl faulenzt – es ist eine Haltung der Entspannung.

Denken Sie einmal darüber nach: Wenn Ihre Katze bereit ist, ihre Gliedmaßen unter sich zu ziehen und ihre Wachsamkeit zu verringern, bedeutet das sie erwarten keine unmittelbare Gefahr und müssen nicht weglaufen. Ihre Muskeln sind entspannt. Katzen schließen oft ihre Augen oder halbschließen sie in einer zufriedenen Haltung. Vielleicht bemerken Sie sogar, dass Ihre Katze faulenzt und schnurren oder langsam blinzeln bei dir – beides sind Zeichen für Katzenglück.

Es ist erwähnenswert, dass Nicht jede Katze faulenzt viel., und das ist auch in Ordnung. Manche Katzen haben unterschiedliche Persönlichkeiten. Dr. Beaver erwähnt mehr “Entspannte” Katzen neigen dazu, öfter zu faulenzen., während sehr energiegeladene oder ängstliche Katzen möglicherweise nicht so häufig faulenzen.

Wenn Ihre Katze kein großer Faulpelz ist, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie unglücklich ist. Es könnte einfach bedeuten, dass sie andere Positionen bevorzugt oder immer in Bewegung ist. Aber im Allgemeinen können Sie lächeln, wenn Sie Ihre Katze glücklich faulenzen sehen, denn Sie wissen: sie fühlen sich in diesem Moment ziemlich entspannt.

Loafing ist wie ein leichter Ruhemodus zwischen voller Wachsamkeit und Tiefschlaf. Wenn Sie sich auch fragen Warum schlafen Katzen so viel?, Wenn Sie beobachten, wie oft Ihre Katze faulenzt und wie oft sie sich vollständig ausstreckt, können Sie viel über ihr allgemeines Energieniveau und ihr Wohlbefinden erfahren.

2. Sie fühlen sich sicher und vertrauen Ihnen.

Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihre Katze gerne faulenzt? direkt neben dir, zu deinen Füßen oder auf deinem KopfkissenDas ist ein gutes Zeichen. Faulenzen kann ein Zeichen von Vertrauen und Zuneigung Ihnen gegenüber sein. Wenn eine Katze sich entscheidet, in der Nähe oder auf den Habseligkeiten ihres Menschen zu faulenzen, bedeutet das oft “Bei dir fühle ich mich sicher; hier kann ich mich entspannen.”

Katzen sind von Natur aus sowohl Raubtiere und Beute in freier Wildbahn, was bedeutet, dass sie vorsichtig sind, wo und wie sie sich ausruhen. Sich zu einem Ball zusammenrollen macht sie etwas weniger beweglich, daher tun sie dies nur an Orten, an denen sie sich sicher fühlen. Wenn Ihre Katze auf Ihrem Bett, neben Ihnen auf dem Sofa oder sogar auf Ihrem Laptop oder Pullover faulenzt, betrachten Sie das als Kompliment. – Sie fühlen sich in Ihrer Gegenwart geborgen und wohl.

Wenn Katzen sich sicher fühlen, zeigen sie möglicherweise andere “Ich vertraue dir” signalisiert zusammen mit Faulenzen, wie sanftem Augenkontakt, langsamem Blinzeln, leisem Schnurren oder sogar dem Umdrehen direkt nach dem Faulenzen (wobei sie ihren Bauch zeigen).

Stephen Quandt bemerkt, dass eine faulenzende Katze, die auch Schnurren oder langsames Blinzeln sind Zeichen der Zufriedenheit. und Glück. Im Wesentlichen, Ihre Katze faulenzt in Ihrer Nähe, weil sie Sie liebt und Sie als Teil ihres sicheren Territoriums betrachtet.. Das ist ihre Art, Nähe zu zeigen, ohne unbedingt Aufmerksamkeit zu verlangen – so als würden sie sagen: “Ich fühle mich hier bei dir wohl.”

Beachten Sie auch wo Ihre Katze faulenzt. Katzen suchen sich oft Orte aus, die dein Duft – auf deinem Kopfkissen, auf einem Stapel deiner Wäsche oder ja, auf deiner Tastatur, während du arbeitest (sie wissen, dass sie damit deine Aufmerksamkeit erregen!).

Der Geruch und die Wärme Ihrer Sachen geben ihnen ein noch größeres Gefühl der Geborgenheit. Verhaltensforscher haben festgestellt, dass viele Katzen ihren Schlaf- oder Ruheplatz nach Wärme und Geborgenheit auswählen, einschließlich des vertrauten Geruchs ihres Lieblingsmenschen.

Wenn Ihre Katze auf Ihrem Kopfkissen oder sogar auf Ihrer Kleidung faulenzt, ist dies oft eine Erweiterung desselben Instinkts, der auch hinter Warum Ihre Katze so verschmust ist: Sie fühlen sich sicher, verbunden und durch Ihren Duft getröstet.

Kurz gesagt: Wenn Ihre Katze auf etwas herumlungert, das nach Ihnen riecht, oder direkt neben Ihnen, betrachten Sie das als Zeichen dafür, dass Vertrauen und Kameradschaft. Deine Katze sagt im Grunde genommen:, “Ich fühle mich wohl genug, um meine Pfoten einzukuscheln und mich hier zu entspannen, während du auf mich aufpasst.”

3. Sie halten sich warm (Thermoregulation)

Haben Sie schon einmal an einem kalten Tag Ihre Hände in die Taschen gesteckt? Katzen machen etwas Ähnliches, indem sie faulenzen! Ein praktischer Grund, warum Katzen faulenzen, ist, um Körperwärme zu sparen. Indem sie ihre Beine und ihren Schwanz unter ihrem flauschigen Körper verstecken, reduzieren sie die Exposition ihrer Extremitäten gegenüber der kalten Luft.

Die Pfoten und Beine von Katzen können schnell Wärme verlieren (da sie dort nicht viel Fell oder Fett haben) – wenn es also kühl ist, ist das Zusammenrollen zu einem Knäuel für Katzen so etwas wie das Kuscheln unter einer Decke für Menschen. Dr. Beaver erklärt, dass die Füße und Unterschenkel einer Katze wenig Fett haben und schneller kalt werden können. Indem sie sie unter den Oberkörper zieht, hält die Katze diese Körperteile mit ihrer Körperwärme warm.

Möglicherweise fällt Ihnen auf, dass Ihre Katze im Winter oder wenn Sie Ihre Klimaanlage zu Hause etwas zu kalt für Fluffys Geschmack eingestellt haben, mehr faulenzt. Katzen faulenzen möglicherweise auf einem kalten Hartholzboden, um den Kontakt zu minimieren (nur die Unterseite berührt den Boden), oder sie rollen sich zusammen, um Wärme zu speichern. Umgekehrt, wenn eine Katze wohlig warm ist (z. B. im Sommer oder in der Nähe einer Heizung), streckt sie sich möglicherweise aus, anstatt zu faulenzen. Also, Faulenzen kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihrer Katze etwas kalt ist und sie sich zusammenrollt..

Auch Katzen suchen beim Faulenzen nach äußerer Wärme. Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihre Katze in einem Sonnenstrahl am Fenster faulenzt oder auf einem Gerät wie einer Kabelbox oder einem Laptop – sie lieben diese warmen Plätze. Die Laibposition maximiert den Kontakt zwischen ihrem Bauch und der warmen Oberfläche, wie ein Heizkissen für Katzen.

Es geht um die Thermoregulation: mit minimalem Aufwand eine angenehme Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. (Katzen bevorzugen im Allgemeinen wärmere Umgebungstemperaturen als wir Menschen – ihre thermoneutrale Zone liegt bei etwa 30 bis 36 °C, also deutlich höher als bei Menschen –, daher versuchen sie oft, Wärme aufzunehmen.)

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Katze viel faulenzt, und vermuten, dass sie dies tut, um sich warm zu halten, können Sie ihr helfen, indem Sie ein gemütliches Bett oder eine Decke an ihrem Lieblingsplatz zum Ausruhen bereitstellen. Viele Katzen schätzen ein beheiztes Haustierbett oder einen sonnigen Platz zum Verweilen. Ein warmer, sicherer Ort kann “Kälteverweigerung” reduzieren.” Und natürlich, wenn Ihre Katze sich entscheidet, auf Ihrem Schoß zu faulenzen, könnte sie das tun. für Wärme und Verbundenheit – eine Win-Win-Situation, denn Sie bekommen eine warme, schnurrende Schoßkatze!

4. Sie schützen sich selbst oder sind wachsam.

Nun kommen wir zu den eher instinktiven Gründen: Einige Katzen faulenzen als eine Form der geringfügigen Verteidigung oder Wachsamkeit.. Das mag seltsam klingen – wie kann sich zusammenrollen defensiv sein? Denken Sie an die wilden Vorfahren der Katzen zurück.

Eine Katze, die sich im Freien ausruht, muss dennoch auf mögliche Gefahren vorbereitet sein. Durch Herumlungern kann eine Katze seine lebenswichtigen Organe (im Bauch) durch den Boden und seine eingezogenen Gliedmaßen geschützt halten. Im Wesentlichen bedecken sie die empfindlichsten Körperteile.

Dr. Wailani Sung merkt an, dass Katzen beim Ausruhen in dieser Haltung “ihre Gliedmaßen und lebenswichtigen Organe verstecken” können. Die Tierärztin Dr. Sarah Wooten weist ebenfalls darauf hin, dass Katzen sich in diese Haltung begeben, wenn sie das Bedürfnis danach verspüren. ihren weichen Unterleib schützen – es ist eine Möglichkeit, zu bleiben getröstet, aber vorsichtig.

Sie können beobachten, dass Ihre Katze in Situationen, in denen sie sich etwas unwohl fühlt oder sich in einer ungewohnten Umgebung befindet, herumlungert. Ein klassisches Beispiel: in der Tierarztpraxis. Viele Katzen machen sich, wenn sie auf den Untersuchungstisch gesetzt werden, sofort zu einem kleinen Ball zusammen – Ohren anlegen, Pfoten einziehen – und machen sich so klein und geschützt wie möglich.

Diese Haltung sagt:, “Ich habe Angst, aber ich versuche, ruhig zu bleiben und mich zu schützen.” Die Katze liegt nicht vollständig ausgestreckt da (zu verwundbar), steht aber auch nicht kampfbereit da (zu konfrontativ); das Faulenzen ist ein Mittelweg, der sie bereit hält, bei Bedarf loszusprinten. Es ist eine defensive Haltung, die dennoch schnelle Bewegungen ermöglicht. – Tatsächlich kann eine Katze schneller aus einem Laib herausspringen als aus einer flachen Seitenlage.

Wie Dr. Sung betont, hält das Faulenzen die Beine einer Katze so unter ihr gefaltet, dass sie sich schnell entfernen, wenn sich ein Gegner nähert, mehr noch, als wenn sie vollständig auf der Seite oder auf dem Rücken liegen würden.

Selbst zu Hause, wenn etwas Ihre Katze leicht erschreckt – beispielsweise ein seltsames Geräusch oder ein neues Haustier im Haus –, können Sie beobachten, wie sie sich in einer sicheren Ecke zusammenrollt und vorsichtig beobachtet. Ihre Augen sind weit geöffnet, ihre Ohren sind vielleicht gespitzt oder drehen sich, und ihre Muskeln sind etwas angespannt.

Dieses Brot sagt: “Ich bleibe hier und bin gut geschützt.” Sie rennen nicht weg (weil die Gefahr nicht besonders groß ist oder sie ihren Platz nicht verlassen wollen), aber sie sind auch nicht völlig entspannt.

Wenn Sie dieses warnende Herumlungern bemerken (manchmal mit fest um sich gewickeltem Schwanz oder zuckender Schwanzspitze), überprüfen Sie die Umgebung: Gibt es etwas, das Ihre Katze beunruhigt? Geben Sie ihr vielleicht etwas Freiraum oder einen sicheren hohen Platz.

5. Sie sind krank oder haben Schmerzen (wenn Faulenzen ein Warnsignal sein kann)

Meistens ist eine faulenzende Katze eine glückliche Katze – aber wir müssen eine wichtige Ausnahme erwähnen: beim Faulenzen (insbesondere ein bestimmte Art von Faulenzen) signalisiert, dass sich eine Katze nicht wohlfühlt.

Wie zuvor beschrieben, ist die “Hackbraten” Position – wo die Katze sich zusammenrollt, aber unwohl aussieht, vielleicht vorgebeugt, mit dem Gesicht nach unten und ohne Reaktion – kann ein Warnsignal sein. Katzen verbergen instinktiv Schmerzen und Krankheiten., oft indem sie einfach still “herumlungern”, anstatt offensichtliche Not zu zeigen. Daher ist es für uns besonders wichtig zu wissen, auf welche Anzeichen wir achten müssen.

Eine Katze, die sich aufgrund von Unwohlsein faul hinlegt, kann folgende Symptome zeigen: Sie bleibt lange Zeit in dieser Position, ohne sich wie üblich zu bewegen oder zu strecken., den Kopf gesenkt oder sogar auf den Boden gedrückt, blinzeln oder wirken “abwesend” und reagieren möglicherweise nicht normal, wenn Sie sie rufen oder streicheln.

Dr. Sung merkt an, dass man, wenn man sanft versucht, zu interagieren und Eine kranke, träge Katze reagiert nur eingeschränkt oder weigert sich, sich zu bewegen., das ist ein deutliches Anzeichen dafür, dass es ihnen nicht gut geht. Im Grunde genommen ist die Katze ausdauernd Etwas – Katzen mit Bauchschmerzen beispielsweise können sich hinlegen, um Druck auf den Bauch auszuüben, als Bewältigungsmechanismus. Oder Katzen mit Atemproblemen können sich hinlegen, um sich in eine Position zu bringen, in der sie etwas leichter atmen können.

Wenn Sie eine solche Haltung sehen, nach anderen suchen Krankheitssymptome oder Schmerzen die oft bei einer kranken, “trödelnden” Katze auftreten. Dazu können gehören:

  • Ungewöhnliche Lethargie: Ihre Katze faulenzt den ganzen Tag an einem Ort und hat nicht ihre normale Energie.
  • Erweiterte (große) Pupillen oder “glasige” Augen: Schmerzen können dazu führen, dass sich die Pupillen von Katzen erweitern.
  • Ohren gedreht oder nach hinten gelegt: als ob sie sich unwohl oder gereizt fühlen.
  • Zittern oder Schüttelfrost: Könnte auf Schmerzen oder Fieber hindeuten.
  • Schnelle oder angestrengte Atmung (Hecheln, Atmen mit offenem Mund): Ernstes Anzeichen von Not.
  • Dich ignorieren oder verstecken: Wenn sich Ihre faulenzende Katze auch in Verstecke zurückzieht oder nicht herauskommen will, stimmt etwas nicht.
  • Verhaltensänderungen: Plötzliche Aggressivität, Vermeidung von Zuneigung oder Bewegungsunlust (z. B. Unwilligkeit, Treppen zu steigen oder zu springen, wie sie es früher getan haben).
  • Veränderungen in den täglichen Gewohnheiten: Nicht fressen (Appetitlosigkeit), Erbrechen oder Durchfall oder nicht normales Benutzen der Katzentoilette.

Wenn Sie eine Kombination aus einem “schmerzhaft aussehenden Laib” und einem dieser Anzeichen bemerken, es ernst nehmen. Katzen sind stoisch; wenn sie durch ihre Körperhaltung Unbehagen zeigen, haben sie das Problem möglicherweise schon eine Weile lang verborgen.

Es könnte sich um etwas wie Magenverstimmung, Arthritis-Schub, Verletzung oder Krankheit handeln, die von Infektionen bis hin zu Organproblemen reichen kann. Beispielsweise erkennen Katzeneltern von Katzen mit chronischer Nierenerkrankung oft die “Hackbraten”-Haltung als Symptom während Übelkeitsanfällen.

Schlussfolgerung

Die Katzenbrot ist aus gutem Grund eines der beliebtesten Phänomene unter Katzenliebhabern – es ist niedlich, es ist skurril und es verrät uns viel über unsere Haustiere. Wenn Ihre Katze faulenzt, vermittelt sie oft Geborgenheit, Vertrauen oder genießt einfach einen Moment der Wärme..

Indem Sie auf die Nuancen ihres Schlafverhaltens achten (und die Warnzeichen der „Hackbraten-Position“ kennen), können Sie das Wohlbefinden Ihrer Katze genau einschätzen.

Sorgen Sie weiterhin für eine liebevolle, sichere Umgebung, und Sie werden wahrscheinlich in Zukunft noch viel öfter Ihr glückliches kleines Kätzchen sehen können. Das ist eine der einfachen Freuden, die das Leben als Katzeneltern mit sich bringt – zu sehen, wie Ihr pelziger Freund zufrieden zusammengerollt daliegt, die Pfoten versteckt und mit sanften Augen.

Jetzt wissen Sie Bescheid: Wenn Ihre Katze im “Loaf-Modus” ist, sagt sie normalerweise: „In meiner Welt ist alles in Ordnung.“ Und wenn nicht, bist du bereit zu helfen. Auf viele warme und entspannte Tage voller Faulenzen für deinen vierbeinigen Begleiter!

Wenn Sie neugierig auf weitere skurrile Verhaltensweisen von Katzen sind, können Sie weiter stöbern:

– Unser Haupt Leitfaden zum Verhalten von Katzen – Kratzen, Schnurren, Verstecken und mehr erklärt.

- Katzenalter-Rechner – Rechnen Sie das Alter Ihrer Katze schnell in Menschenjahre um, um ihre Lebensphase besser zu verstehen.

- Kalorienrechner für Katzen – Schätzen Sie, wie viele Kalorien Ihre Katze täglich zu sich nehmen sollte, um ein gesundes Gewicht zu halten.

FAQ

Sind Katzen glücklich, wenn sie faulenzen?

Meistens, ja. Eine Katze in einer entspannten Loaf-Position fühlt sich in der Regel wohl, zufrieden und sicher. Solange der Körper Ihrer Katze locker ist, sie normal atmet und auf Sie reagiert, ist Loafing in der Regel ein Zeichen für eine glückliche Katze und kein Problem.

Warum sitzt meine Katze da und starrt mich an?

Wenn Ihre Katze brotet und starrt dich an, ist dies in der Regel ein Zeichen von Vertrauen und Zuneigung. Sie fühlen sich sicher genug, um ihre Pfoten zu verstecken, während sie Sie im Auge behalten, entweder um eine Bindung aufzubauen, um Aufmerksamkeit zu bitten oder um ruhig zu beobachten, was Sie tun.

Sind alle Katzen faul? Meine Katze ist es selten – sollte ich mir Sorgen machen?

Nicht alle Katzen faulenzen oft, und das ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Das Faulenzen hängt von der Persönlichkeit, der Körperform und den Komfortvorlieben ab. Solange Ihre Katze normal frisst, spielt, sich putzt und die Katzentoilette benutzt, ist seltenes Faulenzen nur eine Frage des persönlichen Stils und kein Gesundheitsproblem.

Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Laib und der “Hackbraten”-Position einer kranken Katze?

A normales Brot sieht weich und ausgeglichen aus: Pfoten angezogen, Rücken leicht gewölbt, Kopf erhoben, und die Katze reagiert auf Sie. A “Hackbraten”-Katze sieht gekrümmt und angespannt aus, oft mit gesenktem Kopf und wenig oder gar keiner Reaktion auf Berührungen. Wenn Sie dies zusätzlich zu Lethargie, Atemveränderungen oder Appetitlosigkeit beobachten, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Wie kann ich meine Katze dazu bringen, mehr zu faulenzen? Das ist so süß!

Man kann Faulenzen nicht erzwingen, aber man kann fördern Indem Sie Ihrer Katze ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. Bieten Sie ihr warme, weiche Ruheplätze, ruhige Verstecke und positive Interaktionen. Eine entspannte, sichere Katze wird eher von selbst die Laib-Position einnehmen – und das in Ihrer Nähe.

Referenzen

Monteiro, B. P., & Steagall, P. V. (2019). Chronische Schmerzen bei Katzen: Jüngste Fortschritte in der klinischen Beurteilung. Zeitschrift für Katzenmedizin und -chirurgie, 21(7), 601–614.

Feline Grimace Scale Group. (o. J.). Feline Grimace Scale – Ein Instrument zur Beurteilung akuter Schmerzen bei Katzen.

Amerikanische Vereinigung der Katzenärzte (AAFP) & Internationale Gesellschaft für Katzenmedizin (ISFM). (2013). Richtlinien für die Umweltbedürfnisse von Katzen. Zeitschrift für Katzenmedizin und -chirurgie.

AAFP. (2024). Toolkit für chronische Schmerzen bei Katzen. Amerikanische Vereinigung der Katzenärzte.

Hofmeister, E. (2024). Beurteilung chronischer Schmerzen bei Katzen. Die heutige Tierarzthelferin, Herbst 2024.

Basepaws-Tierärzteteam. (2024). Körpersprache einer kranken Katze: Wie man die Anzeichen erkennt. Basepaws.

Institut für Umweltforschung und -bildung. (2025). Warum ziehen Katzen ihre Pfoten unter die Brust??